Szenario
Sie verwenden Exclaimer Cloud und möchten ein Hintergrundbild zum Design Ihrer Signaturvorlage hinzufügen.
Lösung
VORSICHT! Bevor Sie ein Hintergrundbild verwenden, ist es wichtig, die Breite und Höhe dieses Bildes zu kennen.
Das Hinzufügen eines Hintergrundbildes umfasst:
Überprüfen der Bildgröße, und dann
Einfügen des Hintergrundbildes.
Überprüfen der Bildgröße
Um die Größe des Hintergrundbildes zu überprüfen:
- Navigieren Sie zum Ordner, in dem das Bild gespeichert ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie Eigenschaften.
Beispiel: - In dem Fenster Eigenschaften wählen Sie den Tab Details. Sie sehen die Größe des Bildes unter Abmessungen.
Beispiel:
- Wenn das Bild zu groß ist, können Sie ein Bildbearbeitungsprogramm wie Adobe Photoshop, Gimp, Paint.net usw. verwenden, um das Bild zu verkleinern.
HINWEIS: Die empfohlene Breite für ein Hintergrundbild beträgt 600px.Sobald Sie die Bildgröße kennen, können Sie mit dem Erstellen der Signaturvorlage fortfahren.
Einfügen des Hintergrundbildes
Um das Hintergrundbild in Ihre Signaturvorlage einzufügen:
- Ziehen Sie die benutzerdefinierte Tabelle auf die Signatur-Leinwand.
- Erstellen Sie eine 1x1 Tabellenstruktur; dies ermöglicht es Ihnen, ein Hintergrundbild hochzuladen, mit dem Sie beginnen können.
Beispiel:
- Erweitern Sie im Eigenschaftenbereich auf der rechten Seite den Abschnitt Hintergrund und laden Sie das gewünschte benutzerdefinierte Bild hoch.
WARNUNG! Die Verwendung von Hintergrundbildern führt dazu, dass die Signatur als Bitmap gerendert wird - dies ist beabsichtigtes Verhalten, um sicherzustellen, dass das Bild von allen E-Mail-Clients und Geräten angezeigt werden kann.Es wird eine Bestätigungsnachricht angezeigt: - Klicken Sie auf JA, um fortzufahren.
- Erweitern Sie im Eigenschaftenbereich auf der rechten Seite den Abschnitt Größe und legen Sie die Höhe und Breite des Bildes auf der Tabelle fest.
Sie sehen nun das Bild innerhalb der Tabelle und in der Entwurfsansicht.
Beispiel:
Sobald das Bild an seinem Platz ist, können Sie weitere Tabellen und Elemente hinzufügen, um Ihre Signaturvorlage weiter zu gestalten, und mit Padding und Ausrichtungen den Entwurf weiter anpassen.
In diesem Beispiel wird eine Tabelle mit zwei Spalten und weißem Text auf dem dunklen Hintergrund des Bildes angezeigt:
- In diesem Beispiel wird dem inneren Tisch auch Padding links hinzugefügt - dies dient dazu, ihn vom Rand des Hintergrundbildes wegzubewegen.
Dies kann beim Strukturieren der Signatur seltsam aussehen, aber es ist normal, dass dies passiert. Sie können in der Vorschau sehen, wie es aussieht.
Zum Beispiel:
- In diesem Beispiel ist der innere Tisch vertikal zentriert und horizontal links ausgerichtet:
- Padding wird auch auf der grünen Linie der linken Tabellenzelle verwendet, um Platz vor den Kontaktfeldern hinzuzufügen; dies wurde nach rechts eingestellt:
Dies ist das Ergebnis, ein schönes, sauberes und einfaches Design:
Wenn Ihr Design komplizierter ist, verwenden Sie bei Bedarf mehr Tabellenzellen und scheuen Sie sich nicht, Padding zu verwenden, um die Signatur entsprechend auszurichten.