Beschreibung
Das Element Benutzerfoto ermöglicht es Ihnen, Benutzerfotos, die mit der Funktion Benutzerfotos hochgeladen wurden, in Ihre Signatur einzubeziehen. Als Benutzerfotos hochgeladene Bilddateien werden je nach E-Mail-Absender in die Signaturvorlage eingebettet.
Wie man darauf zugreift
- Öffnen Sie Ihre Signatur im Signatur-Designer.
Weitere Informationen finden Sie unter Auswahl einer Signatur zum Bearbeiten.
- Erweitern Sie im Werkzeugkasten den Abschnitt Bilder & Symbole und wählen Sie das Element Benutzerfoto aus.
Das Benutzerfotos-Element befindet sich im Abschnitt Bilder & Symbole.
Wählen Sie unten eine Option aus, um die zugehörigen Anweisungen anzuzeigen:
Um ein Benutzerfoto-Element zur Signatur hinzuzufügen
- Ziehen Sie das Benutzerfoto-Element auf die Leinwand.
Ziehen Sie das Element an die gewünschte Stelle.
- Das Element wird als Platzhalter angezeigt, da sich das Bild je nach Absender ändert. Das Foto wird im Vorschau-Bereich angezeigt. Um zu sehen, wie das Element für verschiedene Benutzer aussehen wird, geben Sie den Namen oder die E-Mail-Adresse eines Benutzers in die Benutzerleiste über dem Vorschaubereich ein.
Sie sehen möglicherweise einen Beispielbenutzer in der Vorschau. Das hochgeladene Foto jedes Benutzers wird verwendet, wenn er eine Signatur sendet.
HINWEIS: Wenn Sie kein Benutzerfoto für einen Benutzer hochgeladen haben, wird kein Foto in der Signatur angezeigt. Der Bereich, in dem sich das Element befindet, bleibt leer. Siehe Benutzerfotos für Anweisungen zum Hinzufügen eines Benutzerfotos.
Um ein Benutzerfoto zu löschen:
- Wählen Sie das Element aus.
- Wählen Sie Löschen im Eigenschaften-Bereich aus.
Wählen Sie Löschen im Eigenschaften-Bereich aus. Möglicherweise müssen Sie Abschnitte schließen, um darauf zuzugreifen.
Hyperlink-Eigenschaften
Hyperlink Eigenschaften werden verwendet, um einen Hyperlink auf das Bild anzuwenden.
Ziel-URL | Geben Sie die URL ein, die im Hyperlink verwendet werden soll. |
---|---|
Alt-Text | Geben Sie alternativen Text ein, der angezeigt wird, wenn dieses Bild nicht angezeigt werden kann. |
Hintergrund-Eigenschaften
Hintergrund-Eigenschaften dienen dazu, den Hintergrund des Elements zu definieren.
Hintergrund |
Geben Sie die Hintergrundfarbe des Elements ein oder wählen Sie sie aus. Geben Sie transparent ein, um keinen Hintergrund festzulegen. Markenfarbe 1 und Markenfarbe 2 erscheinen im Farbwähler und enthalten Farbauswahlen, die auf dem Branding-Bildschirm festgelegt sind. Wenn Sie diese Farben auf dem Branding-Bildschirm ändern, werden Ihre Elemente, die auf Markenfarben eingestellt sind, automatisch auf die neue Farbauswahl aktualisiert. |
---|
Sichtbarkeits-Eigenschaften
Sichtbarkeits-Eigenschaften dienen dazu, festzulegen, wann das Element angezeigt wird.
Immer sichtbar | Wählen Sie aus, um sicherzustellen, dass das Element immer in der Signatur sichtbar ist. |
---|---|
Ausblenden, wenn Benutzerfoto nicht hochgeladen wurde | Wählen Sie aus, um das Element aus der Vorlage auszublenden, wenn der Absender kein Benutzerfoto hochgeladen hat. |
Ausrichtungs-Eigenschaften
Ausrichtungs-Eigenschaften dienen dazu, die horizontale und vertikale Ausrichtung des Elements zu bestimmen.
Horizontal | Wählen Sie Links, Mitte oder Rechts aus, um die horizontale Ausrichtung festzulegen. |
---|---|
Vertikal | Wählen Sie Oben, Mitte oder Unten aus, um die vertikale Ausrichtung festzulegen. |
Rahmen-Eigenschaften
Rahmen-Eigenschaften dienen dazu, Rahmen um das Element zu setzen.
Alle |
Aktivieren Sie Alle gleich, um die Alle Rahmen-Eigenschaften zu aktivieren. Wählen Sie Linienstil, Linienbreite und Linienfarbe aus, um sie auf alle Seiten des Elements anzuwenden. Markenfarbe 1 und Markenfarbe 2 erscheinen im Farbwähler und enthalten Farbauswahlen, die auf dem Branding-Bildschirm festgelegt sind. Wenn Sie diese Farben auf dem Branding-Bildschirm ändern, werden Ihre Elemente, die auf Markenfarben eingestellt sind, automatisch auf die neue Farbauswahl aktualisiert. |
---|---|
Links / Rechts / Oben / Unten |
Deaktivieren Sie Alle gleich, um individuelle Rahmen-Eigenschaften für Links, Rechts, Oben und Unten zu aktivieren. Wählen Sie Linienstil, Linienbreite und Linienfarbe aus, um sie auf jede Seite des Elements anzuwenden. Markenfarbe 1 und Markenfarbe 2 erscheinen im Farbwähler und enthalten Farbauswahlen, die auf dem Branding-Bildschirm festgelegt sind. Wenn Sie diese Farben auf dem Branding-Bildschirm ändern, werden Ihre Elemente, die auf Markenfarben eingestellt sind, automatisch auf die neue Farbauswahl aktualisiert. |
Padding-Eigenschaften
Padding-Eigenschaften dienen dazu, den Abstand für das Element festzulegen.
Alle | Aktivieren Sie Alle gleich, um die Alle Padding-Eigenschaften zu aktivieren. Geben Sie einen Pixel- oder Punkt-Wert ein, um den Abstand auf alle Seiten des Elements anzuwenden. |
---|---|
Links / Rechts / Oben / Unten | Deaktivieren Sie Alle gleich, um individuelle Padding-Werte für Links, Rechts, Oben und Unten zu aktivieren. Geben Sie einen Pixel- oder Punkt-Wert ein, um den Abstand auf jede Seite des Elements anzuwenden. |
Größen-Eigenschaften
Größen-Eigenschaften dienen dazu, die Größe des ausgewählten Feldes festzulegen.
Breite |
Geben Sie einen Pixel- (px) oder Punkt- (pt) Wert ein, um die Breite des Elements festzulegen. Legen Sie ENTWEDER den Breiten- ODER Höhenwert auf auto fest, um dem Element zu erlauben, sich automatisch je nach Bildschirmgröße anzupassen. Das Festlegen beider Werte auf auto zeigt das Bild in seiner Standardgröße an. |
---|---|
Höhe |
Geben Sie einen Pixel- (px) oder Punkt- (pt) Wert ein, um die Höhe des Elements festzulegen. Legen Sie ENTWEDER den Breiten- ODER Höhenwert auf auto fest, um dem Element zu erlauben, sich automatisch je nach Bildschirmgröße anzupassen. Das Festlegen beider Werte auf auto zeigt das Bild in seiner Standardgröße an. |