Szenario
Sie verwenden Exclaimer und stellen fest, dass E-Mails mit großen Anhängen keine Serverseitige Signatur enthalten.
Grund
Um sicherzustellen, dass alle E-Mails effizient verarbeitet werden, ist es notwendig, eine Grenze für die E-Mail-Größe festzulegen, zu der Exclaimer eine Serverseitige Signatur hinzufügt.
HINWEIS: Die maximale E-Mail-Größenbeschränkung, die Exclaimer akzeptiert, beträgt 150 MB für Benutzer von Pro-Plänen und 30 MB für Benutzer von Standard- oder Starter-Plänen.
Während des Transports unterliegen E-Mails einer gewissen Entkomprimierung, und je nach Inhalt der E-Mail kann die Größe der E-Mails um bis zu 30 % zunehmen. In Extremfällen können Signaturen möglicherweise nicht auf E-Mails angewendet werden, die etwa 24 MB groß sind (zum Zeitpunkt des Sendens).
Lösung
Wir empfehlen, Clientseitige Signaturen auf E-Mails mit großen Anhängen anzuwenden.
Verwandte Themen:
Optionen zum Verbinden mit Microsoft 365
So richten Sie ein Microsoft 365-Abonnement ein, um Clientseitige Signaturen zu verwenden
So richten Sie ein Microsoft 365-Abonnement ein, um Serverseitige Signaturen zu verwenden
Optionen zum Verbinden mit Microsoft 365
So richten Sie ein Microsoft 365-Abonnement ein, um Clientseitige Signaturen zu verwenden
So richten Sie ein Microsoft 365-Abonnement ein, um Serverseitige Signaturen zu verwenden