Szenario
Sie erstellen Ihre Signatur in Exclaimer und verwenden Schriftarten, die möglicherweise nicht webtauglich sind. Sie möchten eine Möglichkeit finden, sicherzustellen, dass Ihr Text auch für Empfänger Ihrer Signatur sichtbar ist, selbst wenn sie die von Ihnen verwendete Schriftart nicht installiert haben.
Alternativ verwenden Sie benutzerdefinierte Schriftarten, möchten jedoch nicht, dass die Signatur als Bitmap gerendert wird.
Lösung
Eine webtaugliche Schriftart ist eine Schriftart, die auf allen Betriebssystemen installiert ist. Wenn die von Ihnen gewählte Schriftart nicht auf dem PC des E-Mail-Empfängers installiert ist, wird er die Schriftart nicht so sehen, wie Sie es beabsichtigt haben, als Sie Ihr Signaturdesign erstellt haben.
Um dies zu vermeiden, können Sie einen Schriftartenstapel erstellen, der eine Liste von festgelegten Schriftarten enthält, die als alternative "Fallback"-Optionen angezeigt werden, bekannt als Fallback-Schriftarten. Dies ermöglicht es Ihnen, zu kontrollieren, wie die Signatur auf allen Geräten erscheint. Wenn der Empfänger eine Schriftart nicht installiert hat, wird die nächste Option in der Liste der Fallback-Schriftarten angezeigt.
Um eine Liste von webtauglichen Schriftarten anzuzeigen, siehe Webtaugliche Schriftarten und Schriftartenstapel.
Einbinden eines Schriftartenstapels
- Öffnen Sie Ihre Signaturvorlage im Signature Designer.
- Wählen Sie alles auf der Signaturfläche aus, indem Sie den äußeren Rand der Vorlage auswählen.
Eine Signatur mit allen ausgewählten Elementen, gekennzeichnet durch den hervorgehobenen äußeren Rand.
- Im Eigenschaftenbereich erweitern Sie den Abschnitt Text.
- Unter Schriftart wählen Sie Verwalten.
- Entfernen Sie alle vorhandenen Schriftarten, indem Sie das X-Symbol neben jeder Schriftart auswählen.
HINWEIS: Dadurch werden auch hochgeladene benutzerdefinierte Schriftarten entfernt, aber benutzerdefinierte Schriftarten können immer noch als erste Schriftart in einem Schriftartenstapel verwendet werden. - Wählen Sie OK, dann JA.
- In das Eingabefeld Schriftart geben Sie eine Liste von Schriftarten ein, die als Ersatzschriftarten verwendet werden sollen, jeweils durch ein Leerzeichen und ein Komma getrennt. Sie können beliebig viele Schriftarten verwenden. Zum Beispiel:
Calibri, Candara, Segoe, Segoe UI, Optima, Arial, sans-serif
Dies ist Ihr Schriftartenstapel.
Die Texteigenschaften. Geben Sie Ihren Schriftartenstapel in das Eingabefeld Schriftart ein.
HINWEIS: Wenn Sie unsicher sind, welche Schriftarten Sie verwenden sollen, werfen Sie einen Blick auf den CSS-Schriftartenstapel für eine Liste von Schriftarten, für die bereits Schriftartenstapel erstellt wurden. - Wählen Sie Änderungen speichern.
VORSICHT! Outlook-Clients verwenden die zuerst angegebene Schriftart im Schriftartenstapel und entfernen dann die übrigen Schriftarten im Schriftartenstapel aus dem HTML-Code.