Szenario
Sie verwenden Exclaimer und haben Ihre E-Mail-Signatur erstellt. Die Signatur sieht beim Testen und im Vorschaufenster korrekt aus. Allerdings erscheint die Signatur auf mobilen Geräten oder kleineren Bildschirmen zusammengedrückt, wodurch der Textumbruch zu Brüchen in der Form des Templates führt.
Lösung
Dieses Problem wird durch die Bildschirmgröße verursacht, die kleiner ist als die Breite der Signatur. Dies kann durch breite Elemente wie Haftungsausschlüsse oder Tabellen mit vielen Spalten verursacht werden.
Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie eine feste Breite hinzufügen, um das Signaturtemplate auf kleineren Geräten korrekt zu skalieren. Dies kann auf zwei Arten erfolgen:
- Hinzufügen einer festen Breite zu einer Tabelle oder Gruppe - dadurch werden nur die Elemente innerhalb der Tabelle oder Gruppe auf die feste Breite festgelegt. Der Rest der Signatur kann umgebrochen werden, wenn Ihr Gerät die Signatur skaliert.
- Hinzufügen einer festen Breite zum gesamten Template - dadurch wird die gesamte Signatur auf die feste Breite festgelegt. Die gesamte Signatur wird von Ihrem Gerät skaliert.
HINWEIS: Dies ist nicht dasselbe wie die Eigenschaft Textumbruch im Textbereich des Eigenschaftenfensters - die Einstellung Umbruch/Kein Umbruch gilt nur für einzelne textbasierte Elemente und steuert, wie der Text in die Tabellen passt, die die Signatur bilden. In diesem Szenario wird die Signatur und deren Struktur jedoch durch das Problem der Bildschirmbreite 'unterbrochen'. Dies bedeutet, dass wir die feste Breite verwenden müssen, um sie neu anzupassen, und deshalb hat das Einstellen des Textes auf Kein Umbruch keine Auswirkung auf die größere Struktur hier.
Anwenden einer festen Breite auf eine Tabelle
Um eine feste Breite anzuwenden:
- Öffnen Sie das erforderliche Signaturtemplate im Signature Designer.
- Wählen Sie den äußeren Rand der Tabelle oder Gruppe aus, die die Elemente enthält, für die Sie die Breite festlegen möchten. Weitere Informationen zur Auswahl des richtigen Randes finden Sie unter Farbige Ränder, Gruppierung und Vererbungseigenschaften im Signature Designer.
Wählen Sie Ihre Gruppe oder Tabelle aus.
- Erweitern Sie im Eigenschaftenfenster den Abschnitt Größe.
- Geben Sie im Feld Breite einen Wert in Pixel (px) oder Punkten (pt) ein, um eine feste Breite für Ihre Signatur festzulegen.
Die Größeneigenschaften.
- Wählen Sie Änderungen speichern, um Ihr Template zu speichern.
Anwenden einer festen Breite auf das gesamte Template
Um eine feste Breite anzuwenden:
- Öffnen Sie die erforderliche Signaturvorlage im Signatur-Designer.
- Wählen Sie den äußersten Rand der Leinwand aus, um die gesamte Vorlage auszuwählen. Weitere Informationen zur Auswahl des richtigen Randes finden Sie unter Farbige Rahmen, Gruppierung und Eigenschaften vererben im Signatur-Designer.
Die gesamte Leinwand auswählen.
- Erweitern Sie im Eigenschaftenbereich den Abschnitt Größe.
- Geben Sie im Feld Breite einen Wert in Pixel (px) oder Punkten (pt) ein, um eine feste Breite für Ihre Signatur festzulegen.
Die Größeneigenschaften.
- Wählen Sie Änderungen speichern, um Ihre Vorlage zu speichern.
HINWEIS: Bei Verwendung einer Signaturvorlage mit fester Breite versuchen einige mobile Geräte (insbesondere iOS-Geräte), die Signatur und E-Mail an die Bildschirmgröße anzupassen - dies wird als An Bildschirm anpassen bezeichnet. Dies kann dazu führen, dass die Signatur sehr klein erscheint. Beachten Sie das Skalieren ohne Textumbruch, wenn Sie einer Vorlage mit fester Breite Elemente mit breitem Text wie Haftungsausschlüsse hinzufügen.