Wenn Sie Bilder zu einem Signaturdesign hinzufügen möchten, stehen Ihnen zwei Optionen zur Verfügung - Sie können entweder ein Logo/Bild direkt in die Signatur einbetten oder es extern hosten und darauf verlinken.
Die meisten E-Mail-Clients zeigen Logos/Bilder in einer E-Mail-Signatur ohne größere Probleme an. Es gibt jedoch Vorteile, eine Methode gegenüber der anderen zu wählen.
Hier werden wir die Unterschiede zwischen eingebetteten Bildern und verlinkten Bildern erläutern. Wir werden auch die Vor- und Nachteile beider Methoden behandeln.
Eingebettete Bilder
Eingebettete Bilder sind Bilder, die physisch an die E-Mail oder Signatur angehängt werden, indem sie aus einem lokalen Verzeichnis hochgeladen werden. Diese werden mit der E-Mail gesendet, was die Dateigröße der E-Mail beeinflusst.
Vorteile
- Immer in der ursprünglichen E-Mail enthalten
- Von allen Empfängern sichtbar
Nachteile
- Kann vom E-Mail-Client, Gerät oder internen System entfernt werden
- Erhöht die Dateigröße der E-Mail
- Bildqualität verschlechtert sich bei mehreren Antworten.
Verlinkte Bilder
Verlinkte Bilder werden auf einem öffentlich zugänglichen Webserver gehostet, wie zum Beispiel dem Webverzeichnis Ihres Unternehmens. Die Bilder werden in der E-Mail-Signatur selbst referenziert, aber nie als physisches Element zur E-Mail hinzugefügt.
Vorteile
- Wird nicht vom E-Mail-Client, Gerät oder internen System entfernt
- Verliert im Laufe der Zeit keine Qualität
- Beeinflusst die Dateigröße der E-Mail nicht
Nachteile
- Erfordert eine Internetverbindung, um die Bilder anzuzeigen
- Einige E-Mail-Clients erfordern, dass Sie Hier klicken, um Bilder herunterzuladen, bevor Sie sie anzeigen können.
- Erfordert einen öffentlich zugänglichen Webspeicher, wie das Webverzeichnis Ihres Unternehmens, oder eine alternative Bildhosting-Website wie OneDrive oder Google Drive.
Welche Option ist für Sie geeignet?
Sie sollten berücksichtigen, wie Ihre Kunden die von Ihnen gesendeten E-Mails anzeigen:
- Wenn viele Ihrer Kunden E-Mail-Clients wie Outlook verwenden, sind eingebettete Bilder wahrscheinlich die beste Wahl.
- Wenn viele Ihrer Kunden Ihre E-Mails auf mobilen Geräten anzeigen, empfehlen wir die Verwendung von verlinkten Bildern.