Beim Hinzufügen von Bildern zu einem Signaturdesign stehen zwei Optionen zur Verfügung - Sie können entweder ein Bild/Logo direkt in die Signatur einbetten oder es extern hosten und darauf verlinken.
Die meisten E-Mail-Clients unterstützen Bilder in E-Mail-Signaturen. Jeder Bildtyp hat jedoch seine eigenen Vor- und Nachteile.
In diesem Artikel werden die Unterschiede und Vor- und Nachteile von verlinkten Bildern erörtert.
undHintergrundbildern oder unseren Bild/Logo, Banner oder Rotierenden Banner Elementen.
sind Bilder, die direkt in der Signatur gehostet werden, indem sie aus einem lokalen Verzeichnis hochgeladen werden. Diese sind in der E-Mail enthalten, was die Dateigröße der E-Mail beeinflusst. Weitere Informationen finden Sie in unseren Ressourcen zum Arbeiten mitwerden ähnlich wie im folgenden Beispiel gespeichert:
Vorteile
- Werden automatisch vom E-Mail-Client angezeigt, ohne dass zusätzliche Klicks erforderlich sind.
- Können aus jedem lokalen Verzeichnis hinzugefügt werden
Nachteile
- Können vom E-Mail-Client, Gerät oder internen System entfernt werden
- Erhöht die Dateigröße der E-Mail
- Bildqualität kann bei mehreren Antworten abnehmen
Verlinkte Bilder
Verlinkte Bilder werden auf einem öffentlich zugänglichen Webserver gehostet, wie z.B. dem Webverzeichnis Ihres Unternehmens. Die Signatur zeigt das Bild über die verlinkte Datei an, aber die Bilder werden nicht als physisches Element zur E-Mail hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie dazu, wie Sie ein verlinktes Bild hinzufügen oder unsere Bild/Logo, Banner oder Rotierenden Banner Elemente.
Verlinkte Bilder werden ähnlich wie im folgenden Beispiel gespeichert:
Vorteile
- Weniger wahrscheinlich, vom E-Mail-Client, Gerät oder internen System entfernt zu werden
- Konsistente Bildqualität
- Beeinflusst nicht die Dateigröße der E-Mail
Nachteile
- Benötigt eine Internetverbindung, um die Bilder anzuzeigen
- Einige E-Mail-Clients erfordern, dass Sie hier klicken, um Bilder herunterzuladen, bevor Sie Bilder anzeigen können
- Erfordert einen öffentlich zugänglichen Webspeicher, wie das Webverzeichnis Ihres Unternehmens, oder eine alternative Bildhosting-Site wie OneDrive oder Google Drive
Welche Option ist für Sie geeignet?
Überlegen Sie, wie Ihre Kunden die E-Mails sehen, die Sie ihnen senden:
- Wenn viele Ihrer Kunden E-Mail-Clients wie Outlook verwenden, sind möglicherweise am besten geeignet.
- Wenn viele Ihrer Kunden Ihre E-Mails auf mobilen Geräten anzeigen, sind verknüpfte Bilder möglicherweise am besten geeignet.