Beschreibung
Das rotierende Banner-Element ermöglicht es Ihnen, mehrere Bilder zu Ihrem Signaturdesign hinzuzufügen und je nach Bedarf festzulegen, wie die Bilder rotieren sollen, wenn die Signatur generiert wird.
Um ein rotierendes Banner in Ihre E-Mail-Signatur einzufügen, ziehen Sie einfach das rotierende Banner-Element auf die Signatur-Leinwand / das gerasterte Hintergrundbild. Nachdem Sie das rotierende Banner-Element in Ihre Signatur eingefügt haben, können Sie es an die Anforderungen Ihrer Organisation anpassen., können Sie es an die Anforderungen Ihrer Organisation anpassen.
Wie kann man darauf zugreifen?
Um auf das rotierende Banner-Signaturelement zuzugreifen:
- Öffnen Sie die Signatur (im Signature Designer), der Sie das rotierende Banner-Element hinzufügen möchten.
Weitere Informationen finden Sie unter „Wie Sie eine Signatur zur Bearbeitung auswählen können“.
- Erweitern Sie in der Toolbox auf der linken Seite Bilder & Symbole und wählen Sie „rotierendes Banner ".
Bitte klicken Sie auf die unten aufgeführten Optionen, um die detaillierte Beschreibung zu lesen:
So fügen Sie das rotierende Banner zu Ihrer Signatur hinzu:
- Ziehen Sie das rotierende Banner-Element an die gewünschte Stelle auf der Arbeitsfläche und legen Sie es dort ab.
Beispiel:
Das rotierende Banner-Fenster wird angezeigt:
Führen Sie im rotierenden Banner-Fenster die folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie auf Bild hinzufügen, um der Liste einen Bildplatzhalter hinzuzufügen.
HINWEISE:
- Sie können dem rotierenden Banner-Element maximal 15 Bilder hinzufügen.
Sie können ein Bild mit einer maximalen Größe von 150 kB hochladen.
Die empfohlenen Dateiformate sind JPG, JPEG und PNG.
- Wenn Sie mehr als ein Bild hinzufügen, erscheint das Papierkorb-Symbol neben den Bildern.
- Um ein Bild zu löschen, wählen Sie das gewünschte Bild aus und klicken Sie auf das Papierkorb-Symbol daneben.
- Sobald die maximale Anzahl von 15 Bildern hinzugefügt wurde, wird die Schaltfläche „Bild hinzufügen“ deaktiviert.
Ein Bild (Platzhalter) wird der Liste hinzugefügt.
Beispiel:
- In welchem Bildtyp möchten Sie einfügen? Sie haben zwei Möglichkeiten:
- Geben Sie die URL des verknüpften Bildes ein, das mit der Signatur verknüpft werden soll, oder
- Klicken Sie auf BILD HOCHLADEN, um die erforderliche Bilddatei auszuwählen und sie in die Signatur einzubetten.
HINWEISE:
- Bild verlinken: Verlinkt ein Bild, das anderswo gehostet wird.
- Bild einbetten: Bettet das gewünschte Bild in die Signatur ein.
Beispiel: -
Geben Sie unter Hyperlink die erforderliche Ziel-URL ein, die geöffnet wird, wenn auf das Bild geklickt wird.
-
Geben Sie unter Alt-Text einen „Alternativtext" ein, der angezeigt wird, falls aus irgendeinem Grund das ausgewählte Bild nicht angezeigt werden kann.
Beispiel:
- Wählen Sie nun aus, wie Sie möchten, dass die Bilder rotieren.
- Aus der Dropdown-Liste „ Wie möchten Sie, dass die Bilder rotieren? " wählen Sie aus, wie Sie möchten, dass das Bild rotiert, wenn die Signatur erstellt wird. Sie können zwischen Folgendem auswählen:
- Zufällig, wenn eine Signatur erstellt wird: Ein Bild wird nach dem Zufallsprinzip zur Anzeige ausgewählt.
- Zufälliger stündlicher Wechsel: Stündlich wird ein Bild nach dem Zufallsprinzip ausgewählt und angezeigt.
- Zufälliger täglicher Wechsel: Täglich wird ein Bild nach dem Zufallsprinzip ausgewählt und angezeigt.
- In der Reihenfolge stündlich rotieren: Das ausgewählte Bild wird jede Stunde rotiert.
- Ιn der Reihenfolge stündlich rotieren: Das ausgewählte Bild wird jeden Tag rotiert.
Beispiel:
HINWEIS: Sie können eine Vorschau der ausgewählten zeitbasierten Rotationsregel im Bereich Eigenschaften ansehen.
Zusätzliche Informationen:
So entfernen Sie ein rotierendes Banner aus der Signatur:
- Wählen Sie auf dem Bildschirm das gewünschte Bild aus, das Sie löschen möchten.
- Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf LÖSCHEN.
Beispiel: - Klicken Sie auf „OK ", um die Änderungen zu bestätigen, oder klicken Sie auf „Abbrechen".
Um festzulegen, wie das rotierende Banner in Ihrer E-Mail-Signatur aussehen soll:
Wenn Sie ein rotierendes Banner hinzufügen, werden die Eigenschaften im rechten Fensterbereich angezeigt.
Bildeigenschaften
Bildeigenschaften werden verwendet, um zu bestimmen, wo die Bilddatei gefunden werden kann:
Wir empfehlen die Verwendung von PNG-, JPG- und JPEG-Bildern. Weitere Informationen finden Sie unter Eingebettete Bilder vs. gehostete Bilder in E-Mail-Signaturen.
Verlinkte Bild-URL | Wählen Sie bei Bedarf die entsprechende URL für das Bild aus, das Sie anzeigen möchten, und geben Sie diese ein. |
---|---|
Eingebettetes Bild hochladen | Wählen Sie bei Bedarf, ob Sie ein Bild in Ihr Design einbetten möchten. |
Bild hochladen |
Klicken Sie zum Suchen, um die gewünschte Bilddatei zu finden und hochzuladen.
|
Hyperlink-Eigenschaften
Hyperlink-Eigenschaften werden verwendet, um dem Bild einen Hyperlink zuzuweisen (wenn ein Empfänger auf das Bild klickt, wird er an die zugehörige Webseite weitergeleitet):
Ziel-URL | Geben Sie die gewünschte Ziel-URL ein, die sich öffnen soll, wenn man darauf klickt. |
---|---|
Alt-Text | In Alt-Text geben Sie einen „Alternativtext" ein, der angezeigt wird, falls aus irgendeinem Grund das ausgewählte Bild nicht angezeigt werden kann. |
Hintergrundeigenschaften
Mit den Hintergrundeigenschaften legen Sie fest, welcher Hintergrund (falls vorhanden) für das Bild verwendet werden soll. Die Standardeinstellung ist transparent; Sie können jedoch bei Bedarf eine Farbe auswählen.
Für weitere Informationen, sehen Sie sich den Unterschied zwischen Hintergrundbild und Hintergrundfarbe an.
Hintergrund | Geben Sie die Hintergrundfarbe des Bildes/Icons ein oder wählen Sie sie aus. |
---|
Sichtbarkeitseigenschaften
Sichtbarkeitseigenschaften werden verwendet, um zu bestimmen, unter welchen Umständen das ausgewählte Bild angezeigt oder nicht angezeigt werden sollte.
Immer sichtbar | Standardmäßig ist die Option „Immer sichtbar " ausgewählt. Das bedeutet, dass das ausgewählte Bild immer in der Signatur zu sehen sein wird. |
---|---|
Automatisches Ausblenden von Trennzeichen | Diese Option ist nicht für Bilder gültig. |
Sichtbar wenn | Wählen Sie diese Option, um die Bedingungen festzulegen, unter denen das ausgewählte Bild auf der Signatur sichtbar sein soll. |
Ausrichtungseigenschaften
Mit den Ausrichtungseigenschaften können Sie die horizontale und vertikale Ausrichtung des ausgewählten Bildes bestimmen:
Horizontal | Wählen Sie eine der erforderlichen Optionen, um das Bild innerhalb der Signatur horizontal auszurichten. Die verschiedenen Optionen sind: Links, Zentriert, Rechts, Ausrichtung oder Dehnung. |
---|---|
Vertikal | Wählen Sie eine der erforderlichen Optionen, um das Bild innerhalb der Signatur vertikal auszurichten. Die verschiedenen Optionen sind: Oben, Mitte, Unten. |
Rahmeneigenschaften
Die Rahmeneigenschaften werden verwendet, um Ränder für das ausgewählte Bild festzulegen:
Alle | Wählen Sie aus den verfügbaren Optionen die Rahmeneigenschaften aus und wählen Sie dann „Alle gleich ", um sicherzustellen, dass alle Rahmen (links, rechts, oben und unten) innerhalb der Signatur die gleichen Eigenschaften haben. Standardmäßig wird kein Rahmen angewendet, wobei die Größe des Rahmens auf Null (0) gesetzt ist. |
---|---|
Links / Rechts / Oben / Unten | Wählen Sie einzelne Rahmeneigenschaften (links, rechts, oben und unten). Diese Optionen sind aktiviert, wenn die Option „Alle gleich " nicht ausgewählt worden ist. |
Innenabstandseigenschaften
Die Innenabstandseigenschaften werden verwendet, um die Abstände für das ausgewählte Bild festzulegen:
Alle | Wählen Sie aus den verfügbaren Optionen die Innenabstandseigenschaften aus, die Sie auf das ausgewählte Bild anwenden möchten (links, rechts, oben und unten). Wählen Sie „Alle gleich " aus, um sicherzustellen, dass das ausgewählte Bild durchgängig die gleichen Innenabstände hat. Sie können die Innenabstände in Pixeln oder Punkten auswählen. Standardmäßig werden keine Innenabstände angewendet. |
---|---|
Links / Rechts / Oben / Unten | Wählen Sie individuelle Innenabstände für links, rechts, oben und unten. Diese Optionen sind aktiviert, wenn die Option „Alle gleich " nicht ausgewählt ist. |
Größeneigenschaften
Die Größeneigenschaften werden verwendet, um die Größe des ausgewählten Bildes festzulegen:
(Die maximalen Abmessungen für ein Bild betragen 2048 Pixel mal 2048 Pixel)
Breite | Standardmäßig ist die Breite auf „automatisch " eingestellt. Das bedeutet, dass das Bild seine Breite je nach Größe des Nachrichtenbetrachters anpasst. Bei Bedarf können Sie auch die genaue Breite für das ausgewählte Bild eingeben - in Pixeln oder Punkten. |
---|---|
Höhe | Standardmäßig ist die Höhe auf „automatisch " eingestellt. Das bedeutet, dass das Bild seine Höhe je nach Größe des Nachrichtenbetrachters anpasst. Bei Bedarf können Sie auch die genaue Höhe für das ausgewählte Bild eingeben - in Pixeln oder Punkten. |
So ändern Sie das Bild innerhalb des rotierenden Banners:
- Wählen Sie auf dem Bildschirm das gewünschte Bild aus, das Sie ändern möchten.
- Klicken Sie im rechten Fenster auf „ VERWALTEN ".
Beispiel:
Das rotierende Banner-Fenster wird angezeigt:
- Nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor
- Klicken Sie auf OK, um die vorgenommenen Änderungen zu speichern.
So entfernen Sie Bilder aus dem rotierenden Banner:
- Wählen Sie auf der Leinwand das gewünschte Bild aus, das Sie entfernen möchten.
- Klicken Sie im rechten Fenster auf „ VERWALTEN ".
Beispiel:
Das rotierende Banner-Fenster wird angezeigt.
- Klicken Sie auf das Papierkorb-Symbol neben dem Bild, das Sie entfernen möchten.
Beispiel: - Klicken Sie auf OK, um die vorgenommenen Änderungen zu speichern.