Szenario
Sie möchten das Element Kalender zu einer Signatur hinzufügen und Ihre Benutzer haben individuelle Buchungslinks (URLs) anstelle eines Teamkalenders. Sie möchten wissen, welche Optionen Ihnen zur Verfügung stehen, um dies zu erreichen.
Lösung
HINWEISE:
Buchungslinks folgen nicht immer einem freundlichen Format, das eine dynamische URL ermöglicht, zum Beispiel: https://bookinglink.com/{vorname}.{nachname}@domain.com
Als Beispiel folgen Microsoft Bookings-Links diesem Format:
https://outlook.office.com/bookwithme/user<Buchungs-ID>@<domain>.com?anonymous&ep=plink
Dabei ist<Buchungs-ID>eine eindeutige ID, die einem Benutzer von Microsoft Bookings zugewiesen wird.
Diese Seite bezieht sich auf den statischen Teil des Links
Beispiel: https://outlook.office.com/bookwithme/user
....und den dynamischen Teil des Links
Beispiel: <Buchungs-ID>@<domain>.com?anonymous&ep=plink
Um die richtigen Links für jeden Benutzer in Ihre Signaturen einzufügen, kann es erforderlich sein, den dynamischen Teil des Buchungslinks in einem Feld zu speichern und dann dieses Feld im Kalender-Element in der Signatur zu referenzieren.
Buchungslinks folgen nicht immer einem freundlichen Format, das eine dynamische URL ermöglicht, zum Beispiel: https://bookinglink.com/{vorname}.{nachname}@domain.com
Als Beispiel folgen Microsoft Bookings-Links diesem Format:
https://outlook.office.com/bookwithme/user<Buchungs-ID>@<domain>.com?anonymous&ep=plink
Dabei ist<Buchungs-ID>eine eindeutige ID, die einem Benutzer von Microsoft Bookings zugewiesen wird.
Diese Seite bezieht sich auf den statischen Teil des Links
Beispiel: https://outlook.office.com/bookwithme/user
....und den dynamischen Teil des Links
Beispiel: <Buchungs-ID>@<domain>.com?anonymous&ep=plink
Um die richtigen Links für jeden Benutzer in Ihre Signaturen einzufügen, kann es erforderlich sein, den dynamischen Teil des Buchungslinks in einem Feld zu speichern und dann dieses Feld im Kalender-Element in der Signatur zu referenzieren.
Sie können eine der folgenden drei möglichen Optionen verwenden, um einen eindeutigen pro-Benutzer-Kalenderbuchungslink mit dem Kalender-Signatur-Element zu konfigurieren:
Option 1: Verwenden Sie benutzerdefinierte Attribute, um die Buchungslinks zu speichern
Diese Option verwendet die grundlegende Funktionalität von Exclaimer Cloud, auf die die meisten Abonnements Zugriff haben.
-
Sammeln Sie den dynamischen Teil der Buchungslinks für jeden Benutzer in Ihrer Organisation.
Dann müssen Sie die Daten in Ihrem Verzeichnis speichern:
- Für Microsoft 365 können Sie ein benutzerdefiniertes Attribut hinzufügen.
Weitere Informationen finden Sie unter Wie Sie ein benutzerdefiniertes Attribut für die Verwendung mit Exclaimer Cloud für Microsoft 365 speichern
- Für Google Workspace können Sie ein benutzerdefiniertes Benutzerattribut hinzufügen.
Weitere Informationen finden Sie unter Wie Sie ein benutzerdefiniertes Attribut hinzufügen und speichern, um es mit Exclaimer Cloud für Google Workspace zu verwenden
- Für Microsoft 365 können Sie ein benutzerdefiniertes Attribut hinzufügen.
-
Sobald die Daten gespeichert sind, starten Sie eine manuelle Datensynchronisierung in Exclaimer Cloud, um diese Details zu synchronisieren.
- Fügen Sie das erforderliche Kalenderelement zur Signatur hinzu.
Weitere Informationen finden Sie unter Microsoft Bookings.
Weitere Informationen finden Sie unter Calendly Bookings.
- Fügen Sie den statischen Teil des Links zur Buchungsseiten-URL hinzu.
Beispiel: - Wenn Sie den dynamischen Teil der Buchungsseiten-URL hinzufügen, beginnen Sie mit der Eingabe des Namens des Feldes, das Sie zum Speichern Ihrer Buchungslinks verwendet haben, und wählen Sie dann das entsprechende Feld aus der Liste aus.
In diesem Beispiel wird ein Microsoft Bookings-Element hinzugefügt und die Daten für jeden Benutzer werden in Custom Attribute 1 gespeichert.
Beispiel:
Die vollständige URL wird dann ausgefüllt: - Klicken Sie auf OK und dann auf Speichern.
Option 2: Konfigurieren Sie den Benutzerdetails-Editor, um den Benutzern das Ausfüllen ihrer Buchungslinks in einem benutzerdefinierten Attribut zu ermöglichen
HINWEIS: Die Funktion Benutzerdetails-Editor ist Teil der Exclaimer Signature Marketing Cloud. Bitte kontaktieren Sie das Exclaimer-Vertriebsteam hier (sales@exclaimer.com), um diese Funktion für Ihr Abonnement zu aktivieren.
Mit dieser Methode können Endbenutzer ihren eigenen dynamischen Teil der Buchungslinks festlegen, was insgesamt ein viel weniger aufwändiger Prozess für Administratoren ist.
In diesem Beispiel werden benutzerdefinierte Attribute verwendet, um die Daten zu speichern. Sie können jedoch auch in Erwägung ziehen, ein benutzerdefiniertes Attribut zu erstellen , um dem Feld einen benutzerfreundlicheren Namen zu geben.
- Melden Sie sich als Microsoft 365 Globaler Administrator beim Benutzerdetails-Editor an.
- Klicken Sie oben rechts auf Einstellungen.
- Aktivieren Sie das Attribut, das Benutzer für die Daten festlegen können.
- Klicken Sie auf ÄNDERUNGEN SPEICHERN.
Beispiel:
- Benutzer können nun den dynamischen Teil ihrer Buchungslinks im ausgewählten Feld konfigurieren, wenn sie sich beim Benutzerdetails-Editor anmelden.
- Melden Sie sich jetzt als Endbenutzer beim Benutzerdetails-Editor an.
- Fügen Sie die Daten in das dafür vorgesehene Feld ein.
- Klicken Sie auf Speichern.
Beispiel:
- Fügen Sie das erforderliche Kalender-Element zur Signatur hinzu.
Weitere Informationen finden Sie unter Microsoft Bookings.
Weitere Informationen finden Sie unter Calendly Bookings.
- Fügen Sie den statischen Teil des Links zur Buchungsseiten-URL hinzu.
Beispiel: - Wenn Sie den dynamischen Teil der Buchungsseiten-URL hinzufügen, geben Sie den Namen des Feldes ein, das Sie zum Speichern Ihrer Buchungslinks verwendet haben, und wählen Sie das entsprechende Feld aus der Liste aus.
In diesem Beispiel wird ein Microsoft Bookings-Element hinzugefügt und die URLs für jeden Benutzer werden in benutzerdefiniertem Attribut 1 gespeichert.
Beispiel:
Die vollständige URL wird dann ausgefüllt: - Klicken Sie auf OK und dann auf Speichern.
Option 3: Die Buchungslinks über CSV hochladen
HINWEIS: Die Funktion Benutzerdetails hochladen ist Teil der Exclaimer Signature Marketing Cloud. Bitte kontaktieren Sie das Exclaimer-Vertriebsteam hier (sales@exclaimer.com), um diese Funktion für Ihr Abonnement zu aktivieren.
Mit dieser Methode kann ein Exclaimer Cloud-Administrator eine CSV-Datei hochladen, die die Buchungslinks des Benutzers enthält.
Weitere Informationen finden Sie unter Benutzerdetails hochladen.
-
Sammeln Sie die Buchungslinks für jeden Benutzer in Ihrer Organisation.
Sobald Sie alle Links haben, klicken Sie auf EXISTIERENDE EXPORTIEREN, um eine CSV-Datei Ihrer vorhandenen Benutzer und ihrer aktuellen Überschreibungsdaten zu exportieren.
Beispiel: - Bearbeiten Sie die CSV-Datei. Die folgenden Beispiele zeigen die Verwendung von Microsoft Excel.
- Fügen Sie in der ersten freien Spalte einen Header hinzu. Dies wird der Name Ihres Feldes zur Speicherung der Daten sein.
HINWEIS: Die Header müssen mit einem Buchstaben beginnen, gefolgt von alphanumerischen Zeichen (nur.und_Sonderzeichen sind erlaubt). Bitte achten Sie beim Erstellen von Header-Namen darauf; Abweichungen werden als neue Spalten behandelt.
Beispiel:
- Füllen Sie die Daten für jeden Benutzer nach Bedarf aus.
Beispiel:
- Speichern Sie die CSV-Datei.
- Klicken Sie auf EXISTIERENDE AKTUALISIEREN und wählen Sie dann die aktualisierte CSV-Datei aus, um die Daten zu importieren.
Beispiel:
Nachdem die Buchungslinks importiert wurden:
- Fügen Sie das erforderliche Kalender-Element zur Signatur hinzu.
Weitere Informationen finden Sie unter Microsoft Bookings.
Weitere Informationen finden Sie unter Calendly Bookings.
- Fügen Sie den statischen Teil des Links zur Buchungsseiten-URL hinzu.
Beispiel: - Wenn Sie den dynamischen Teil der Buchungsseiten-URL hinzufügen, beginnen Sie mit der Eingabe des Namens des Feldes, das Sie zur Speicherung Ihrer Buchungslinks verwendet haben, und wählen Sie dann das entsprechende Feld aus der Liste aus.
In diesem Beispiel wird ein Microsoft Bookings-Element hinzugefügt und die URLs für jeden Benutzer werden in einem Feld namens BookingLink gespeichert.
Beispiel:
Die vollständige URL wird dann automatisch ausgefüllt: - Klicken Sie auf OK und dann auf Speichern.
Zusätzlicher Hinweis für alle Lösungen
-
Sie können die Sichtbarkeit des Kalender-Elements festlegen, um sicherzustellen, dass es nur angezeigt wird, wenn das Feld, das den dynamischen Teil des Buchungslinks enthält, ausgefüllt ist.
Zum Beispiel, wenn der dynamische Teil des Buchungslinks in {CustomAttribute1} gespeichert ist.
Weitere Informationen finden Sie unter Verwendung der bedingten Sichtbarkeit.