Szenario
Sie haben die Anforderung, dass Benutzer innerhalb Ihrer Organisation in der Lage sein müssen, eine bestimmte Serverseitige Signatur auf Einzel-E-Mails anzuwenden. Diese Signatur muss möglicherweise anstelle der Standard-Signatur angewendet werden, die für den Benutzer gilt.
Lösung
VORSICHT!
Die hier beschriebenen Schritte setzen voraus, dass Sie bereits eine E-Mail-Signatur erstellt haben. Weitere Informationen dazu, wie Sie eine E-Mail-Signatur erstellen können.
Wenn Sie die Standard-Signatur mit der unten beschriebenen Methode außer Kraft setzen möchten, stellen Sie bitte sicher, dass die Signatur mit der Betreffzeilen-Triggerregel vor der Standard-Signatur positioniert ist.
Die hier beschriebenen Schritte setzen voraus, dass Sie bereits eine E-Mail-Signatur erstellt haben. Weitere Informationen dazu, wie Sie eine E-Mail-Signatur erstellen können.
Wenn Sie die Standard-Signatur mit der unten beschriebenen Methode außer Kraft setzen möchten, stellen Sie bitte sicher, dass die Signatur mit der Betreffzeilen-Triggerregel vor der Standard-Signatur positioniert ist.
Klicken Sie bitte auf die unten aufgeführten Optionen, um die detaillierte Beschreibung durchzugehen:
Schritt 1: Konfigurieren einer Betreffzeilen-Triggerregel für Signaturen
- Melden Sie sich im Exclaimer-Portal (portal.exclaimer.com) an und starten Sie Ihr Abonnement.
- Wählen Sie auf der Registerkarte Alle Signaturen die Signatur aus, die Sie aktivieren möchten, und klicken Sie dann auf VERWALTEN.
Das ausgewählte Signaturfenster wird angezeigt.
- Wählen Sie die Registerkarte Erweiterte Regeln aus, um Bedingungen nur für die Bereitstellung auf Serverseite festzulegen.
- Wählen Sie Nur diese Signatur hinzufügen, wenn der E-Mail-Betreff enthält, um das Textfeld zu aktivieren.
- Geben Sie im Feld Dieser Text den Text ein, den Sie als Betreffzeilen-Triggerwort/-phrase verwenden möchten.
HINWEIS:Pro Signatur kann nur ein Wort/eine Phrase eingegeben werden. Diese Funktion ist nicht case-sensitive. - Wählen Sie Diesen Text aus dem Betreff entfernen, um den Betreff-Trigger-Text vor der Zustellung aus dem Betreff zu entfernen. (Dies bedeutet, dass der Empfänger den Betreff-Trigger-Text nicht in der E-Mail sieht)
Dieser Schritt ist optional.
Beispiel: - Klicken Sie auf ÄNDERUNGEN SPEICHERN, um die Änderungen zu speichern.
Schritt 2: Die Signatur anwenden
- Beim Verfassen einer E-Mail geben Sie das Betreffzeilen-Triggerwort/-phrase in die Betreffzeile der E-Mail ein.
Beispiel:
- Wenn die Option Diesen Text aus dem Betreff entfernen aktiviert ist, wird die E-Mail ohne das Triggerwort/-phrase empfangen.
Beispiel:
HINWEISE:
- Serverseitige Signaturen mit Betreffzeilen-Triggerregeln überschreiben keine Clientseitigen Signaturen.
- Wenn das Sent Items Update aktiviert ist, werden die Betreffzeilen-Triggerwörter/-phrasen auch aus der Kopie der E-Mail im Gesendete Elemente-Ordner entfernt (dies gilt nur für Exclaimer - Signaturen für Microsoft 365).
- Serverseitige Signaturen mit Betreffzeilen-Triggerregeln überschreiben keine Clientseitigen Signaturen.
- Wenn das Sent Items Update aktiviert ist, werden die Betreffzeilen-Triggerwörter/-phrasen auch aus der Kopie der E-Mail im Gesendete Elemente-Ordner entfernt (dies gilt nur für Exclaimer - Signaturen für Microsoft 365).