Szenario
Benutzer senden E-Mails von einem gemeinsamen Postfach und möchten gerne persönliche Signaturen auf einige E-Mails anwenden.
Lösung
Um persönliche Signaturen auf E-Mails aus gemeinsamen Postfächern anzuwenden, verwenden Sie entweder die Client-seitige Bereitstellung, um eine Signatur auszuwählen, oder konfigurieren Sie für Microsoft 365-Benutzer die Senden im Auftrag Berechtigungen für die Server-seitige Bereitstellung.
Um eine persönliche Signatur clientseitig anzuwenden:
- Aktivieren Sie Client-seitige Signaturen.
- Installieren Sie das Exclaimer Outlook Add-In. Weitere Informationen finden Sie unter Installieren des Outlook Add-Ins.
Wir empfehlen: Wenn Sie eine Outlook-Version älter als 2019 oder ein lokales Postfach verwenden, installieren Sie den Exclaimer Signature Update Agent. Weitere Informationen finden Sie unter Anleitung zur Installation des Exclaimer Signature Update Agent (Windows). Die neueste Version für die Bereitstellung finden Sie hier: Exclaimer Signature.
- Synchronisieren Sie Ihre Signatur mit Exclaimer, um sicherzustellen, dass die aktualisierte Signatur auf die E-Mail-Nachrichten angewendet wird. Weitere Informationen finden Sie unter Anleitung zum Synchronisieren von Benutzerkontaktdaten für das Microsoft 365-Abonnement.
- Öffnen Sie Outlook und wählen Sie Neue E-Mail.
-
Öffnen Sie das Add-In in der Outlook-Symbolleiste.
- Ändern Sie die Von Adresse.
Ändern Sie die Absenderadresse
- Wählen Sie im Add-In-Fenster das Hauptkonto aus.
Wählen Sie das Haupt-E-Mail-Konto aus
Die Dropdown-Liste ist nur aktiviert, wenn die aktuelle Absender- und die angemeldete Absender-E-Mail-Adressen unterschiedlich sind.
HINWEIS: Sie können nur dann Ihre eigene Signatur hinzufügen, wenn Sie eine E-Mail von einem gemeinsamen Postfach mit dem Outlook-Add-In senden, wenn der ausgewählte Absender (Von-Adresse) im selben Microsoft 365-Mandanten ist. - Wählen Sie die passende Signatur für das Hauptkonto aus.
Um eine persönliche Signatur serverseitig anzuwenden (nur Microsoft 365):
-
Wenden Sie die Einstellung "Im Auftrag senden" in Microsoft an, um Benutzern das Senden von E-Mails aus dem freigegebenen Postfach im Auftrag ihres persönlichen Kontos zu ermöglichen.
- Deaktivieren Sie in Exclaimer die Einstellung "Im Auftrag senden" im Bildschirm "Mailfluss verwalten".
VORSICHT! Das Anwenden sowohl der Berechtigungen "Senden als" als auch "Im Auftrag senden" führt dazu, dass die Berechtigungen "Senden als" angewendet werden, da Microsoft dies nicht für beides zulässt.