Szenario
Sie füllen ein Microsoft 365-Attribut mit einem verknüpften Bild. Wenn Sie jedoch das Attribut zu einer Signaturvorlage hinzufügen, erscheint das Bild nicht im Signatur-Designer oder wenn die E-Mail gesendet wird.
Grund
Ein Bild erscheint möglicherweise nicht in einem Attribut aus folgenden Gründen:
-
Die gehostete URL für das Bild ist nicht öffentlich zugänglich.
-
Das verwendete Attribut wurde nicht mit Exclaimer synchronisiert oder, wenn ein benutzerdefiniertes Attribut verwendet wird, ist es nicht aktiviert.
-
Die Signatur wird als Bitmap-Bild gerendert.
Lösung
Wählen Sie unten eine Option aus, um die entsprechenden Anweisungen anzuzeigen:
Testen Sie den Link außerhalb des Attributs mit dem Element Bild/Logo im Signatur-Designer.
Um die Sichtbarkeit eines verknüpften Bildes zu testen:
- Fügen Sie ein Bild/Logo-Element zu Ihrer Vorlage hinzu. Dadurch wird das Bild/Logo-Fenster geöffnet. Dies dient Testzwecken und wird später entfernt. Sie müssen Ihr Vorlagendesign nicht ändern.
- Wählen Sie die Option Neues verknüpftes Bild.
- Geben Sie den Link ein, unter dem das Bild gespeichert ist, in das Feld Verknüpfte Bild-URL ein.
Wenn das Bild in der Vorschau angezeigt wird, ist der Link öffentlich zugänglich. Wenn es nicht angezeigt wird, ist es möglicherweise privat.
Das Bild/Logo-Fenster zeigt ein Bild, das in der Vorschau funktioniert.
- Wenn Ihr Bild auf Dropbox gehostet wird, stellen Sie sicher, dass Ihr Link auf Jeder mit diesem Link kann anzeigen eingestellt ist, wenn Sie das Bild zu Ihrem Attribut hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter So hosten Sie Bilder mit Dropbox.
- Wenn Ihr Bild auf Google Drive gehostet wird, stellen Sie sicher, dass Ihr Link unter Allgemeiner Zugriff auf Jeder mit dem Link eingestellt ist, wenn Sie das Bild zu Ihrem Attribut hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter So hosten Sie Bilder mit Google Drive.
- Wenn Ihr Bild an anderer Stelle gespeichert ist, überprüfen Sie die Datenschutzeinstellungen der Bilddatei oder des Servers. Diese können je nach dem von Ihnen verwendeten Webspeicher variieren.
- Wählen Sie Abbrechen, um das Bild/Logo-Element zu entfernen.
Um eine manuelle Datensynchronisierung durchzuführen:
- Wechseln Sie zur Seite Absenderverwaltung.
- In der Sektion Synchronisierung starten wählen Sie Synchronisierung starten. Weitere Informationen finden Sie unter Benutzerdaten synchronisieren.
Die Sektion Synchronisierung starten.
Wenn Sie benutzerdefinierte Attribute verwenden, überprüfen Sie, ob die Einstellung Zusätzliche Attribute aktivieren eingeschaltet ist.
Um benutzerdefinierte Attribute von Microsoft 365 zu aktivieren:
- Navigieren Sie zur Seite Senderverwaltung.
- Stellen Sie im Abschnitt Zusätzliche Attribute aktivieren sicher, dass der Optionsbutton für Azure AD-Attribute oder Benutzerdefinierte Attribute ausgewählt ist, abhängig vom verwendeten Attribut. Weitere Informationen zur Konfiguration von Microsoft 365 benutzerdefinierten Attributen für Exclaimer finden Sie unter Zusätzliche Attribute aktivieren.
Der Abschnitt Zusätzliche Attribute aktivieren.
Wenn benutzerdefinierte Schriftarten verwendet werden, können Sie das Rendern als Bitmap vermeiden, indem Sie durch einen Schriftartenstapel ersetzen.
Wenn ein Hintergrundbild verwendet wird, können Sie das Rendern als Bitmap vermeiden, indem Sie durch eine Hintergrundfarbe ersetzen.
Um zu überprüfen, ob Ihre Signatur als Bitmap gerendert wird:
- Öffnen Sie Ihre Signatur im Signatur-Designer.
- Wählen Sie den äußersten Rand aus, um die gesamte Vorlage auszuwählen. Weitere Informationen zur Verwendung von Rändern zum Auswählen von Elementen in einer Signatur finden Sie unter Farbige Ränder, Gruppierung und Eigenschaften vererben im Signatur-Designer.
- Erweitern Sie im Eigenschaften-Bereich den Abschnitt Rendern.
- Bestätigen Sie, ob der Rendern-Modus auf Normal oder Bitmap eingestellt ist.
Die Einstellung Render-Modus in den Render-Eigenschaften.
- Wenn Sie keine benutzerdefinierten Schriftarten oder Hintergrundbilder verwenden, wählen Sie Normal, um den Rendern-Modus zu ändern.