Szenario
Sie möchten Exclaimer verwenden, um Signaturen auf E-Mails anzuwenden, die mit einem Customer Relationship Management (CRM)-System gesendet werden, und müssen verstehen, wie dies möglich ist.
Lösung
Bitte klicken Sie auf die unten aufgeführten Optionen, um die detaillierte Beschreibung durchzugehen:
Ja, es ist möglich, Exclaimer zu verwenden, um Signaturen auf E-Mails anzuwenden, die mit Salesforce gesendet werden.
Um dies zu tun, müssen Sie das Salesforce Add-in für Outlook verwenden und Ihre E-Mails über Outlook senden.
Kann Exclaimer serverseitige Signaturen auf E-Mails anwenden, die direkt von Salesforce über Microsoft 365 gesendet werden?
Nein, es ist nicht möglich, Signaturen auf diese Weise anzuwenden.
Aufgrund der Art und Weise, wie Salesforce den Absender bei direktem Versand von Salesforce aus darstellt, kann Exclaimer die E-Mail nicht verarbeiten, da die MAILFROM-Adresse des Benutzers auf dem Nachrichtenumschlag nicht korrekt ist.
Hubspot ist kompatibel mit Exclaimer serverseitigen Signaturen. Es ist keine zusätzliche Konfiguration erforderlich, um Exclaimer Signaturen auf den E-Mails anzuwenden, die von Hubspot gesendet werden. Wenn Sie Signaturen in Hubspot konfiguriert haben, sollten diese entfernt werden, um doppelte Signaturen zu vermeiden.
Hubspot hat auch ein Outlook Desktop Add-in, das mit Exclaimer clientseitigen Signaturen verwendet werden kann.
Ja, es ist möglich, Exclaimer zu verwenden, um Signaturen auf E-Mails anzuwenden, die mit Zoho gesendet werden.
Um dies zu tun, müssen Sie das Microsoft Outlook Add-in für Zoho CRM verwenden und Ihre E-Mails über Outlook senden.
Kann Exclaimer serverseitige Signaturen auf E-Mails anwenden, die direkt von Zoho über Microsoft 365 oder Google Workspace gesendet werden?
Nein, es ist nicht möglich, Signaturen auf diese Weise anzuwenden.
Aufgrund der Art und Weise, wie Zoho den Absender bei direktem Versand von Zoho aus darstellt, kann Exclaimer die E-Mail nicht verarbeiten, da die MAILFROM-Adresse des Benutzers auf dem Nachrichtenumschlag nicht korrekt ist.
Um clientseitige Signaturen mit Ihrem CRM zu verwenden, überprüfen Sie, ob Ihr CRM ein Microsoft Outlook Add-In anbietet, mit dem Sie Ihre E-Mails direkt aus Outlook senden können.
Damit Exclaimer serverseitige Signaturen auf E-Mails anwenden kann, die aus einem CRM gesendet werden, müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein:
-
Die E-Mail muss an Microsoft 365 oder Google Workspace weitergeleitet werden.
-
Die MAILFROM-Adresse (normalerweise sichtbar in den Nachrichtenheadern als Rücksendeadresse) muss die korrekte E-Mail-Adresse des Absenders sein.
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an das Exclaimer Support-Team.