Szenario
Sie verwenden Exclaimer und möchten, dass eine bestimmte Signatur nur angewendet wird, wenn Sie eine bestimmte E-Mail-Adresse oder Domain senden.
Lösung
HINWEIS: Um Empfängerrichtlinien zu konfigurieren, stellen Sie sicher, dass Ihr Abonnement für die serverseitige Konfiguration eingerichtet ist.
Um eine Signatur basierend auf dem Empfänger der E-Mail anzuwenden:
- Melden Sie sich im Exclaimer-Portal an (portal.exclaimer.com) und Starten Sie Ihr Abonnement.
- Klicken Sie im linken Bereich auf Signaturen. Alle relevanten Funktionen zur Einrichtung der Signaturen werden im rechten Bereich angezeigt. Klicken Sie im Alle Signaturen-Tab auf VERWALTEN neben der Signatur, für die Sie Signaturrichtlinien festlegen möchten.
Das ausgewählte Signaturfenster wird angezeigt.
- Wählen Sie den Empfänger-Tab aus, um die Empfängerrichtlinien für die ausgewählte Signatur festzulegen.
Beispiel:
- Um die ausgewählte Signatur in den E-Mail-Adressen bestimmter Empfänger oder Domains einzuschließen, klicken Sie auf
Einschluss hinzufügen, um das Textfeld zu aktivieren.
Beispiel: - Sie können,
- die erforderliche E-Mail-Adresse des Empfängers eingeben oder
- @ (Symbol) gefolgt von der Domain eingeben
Sie können auch eine Kombination aus Platzhalter (*) und Text für die E-Mail-Adresse oder den Domainnamen verwenden.
Einige Beispiele für die Verwendung des Platzhalters * sind: *@greenorg.net, @domain*, @exclaimer.*, @*.de
- Klicken Sie aufEinschluss hinzufügen, um eine weitere E-Mail-Adresse oder Domain hinzuzufügen.
- Klicken Sie auf, um die ausgewählte Einschluss-E-Mail-Adresse oder Domain zu löschen.
- Klicken Sie auf ÄNDERUNGEN SPEICHERN, um die vorgenommenen Änderungen zu speichern; andernfalls klicken Sie auf ÄNDERUNGEN ABRECHNEN.
HINWEISE:
- Empfängerrichtlinien werden nach den Produktregeln (Serverseitig und Client-seitig) verarbeitet und gelten nur für serverseitige Signaturregeln.
- Wenn Einschlüsse definiert wurden, werden sie vor Ausschlüssen verarbeitet. Damit die Signatur angewendet wird, müssen die Einschlussbedingungen erfüllt sein.
- Wenn Ausschlüsse definiert wurden, wird die Signatur nicht angewendet, wenn die Ausschlussbedingungen erfüllt sind