Szenario
Dieses Szenario tritt typischerweise auf, wenn eine hybride Umgebung vorliegt (das heißt, wenn sowohl Microsoft 365 als auch ein lokaler Microsoft Exchange Server verwendet werden) oder wenn Kunden allmählich von einem lokalen Microsoft Exchange Server zu Microsoft 365 migrieren.
Doppelte Signaturen können auftreten, wenn ein Microsoft 365-Benutzer eine E-Mail an einen lokalen Exchange-Benutzer sendet und umgekehrt. Da die Nachricht von beiden Exclaimer-Lösungen verarbeitet wird, wird in beiden Fällen eine Signatur angehängt.
Lösung
Um dieses Problem zu lösen, klicken Sie bitte auf die unten aufgeführten Optionen, um die detaillierte Beschreibung durchzugehen:
Um zu verhindern, dass eine zweite Signatur von Signature Manager Exchange Edition angehängt wird, müssen Sie eine Wort- oder Phrasen-Ausnahme zur entsprechenden Signaturrichtlinie hinzufügen (innerhalb von Signature Manager Exchange Edition).
Das von Ihnen festgelegte Wort oder die festgelegte Phrase als Ausnahme muss in der Signatur vorhanden sein, die von Exclaimer - Signaturen für Microsoft 365 bereitgestellt wird (zum Beispiel eine Unternehmensregistriernummer).
Dadurch wird verhindert, dass eine E-Mail, die bereits die Microsoft 365-Signatur in Microsoft Outlook angehängt hat, durch Signature Manager Exchange Edition eine zweite Signatur angehängt bekommt.
Beispiel:
Um zu verhindern, dass eine zweite Signatur von Microsoft 365 angehängt wird, müssen Sie eine Ausnahme zur Signaturregel in Exclaimer - Signaturen für Microsoft 365 hinzufügen.
Das von Ihnen festgelegte Wort oder die festgelegte Phrase muss in der Signatur vorhanden sein, die von Signature Manager Exchange Edition bereitgestellt wird (zum Beispiel eine Unternehmensregistriernummer).
