Szenario
Wenn Sie Exclaimer in einer hybriden Umgebung mit zentralisiertem Mailfluss verwenden, kann es vorkommen, dass E-Mails nicht wie erwartet geroutet werden und eine der folgenden Szenarien auftritt:
- E-Mails werden nach der Rückkehr von Exclaimer nicht über den Hybrid-Connector geroutet, sondern ins Internet geleitet.
- E-Mails werden nicht zu Exclaimer geroutet, um Signaturen anzuwenden, sondern stattdessen an die lokale Umgebung.
Was ist zentralisierter Mailtransport?
"Mit zentralisiertem Mailtransport können Sie alle E-Mails von Postfächern in der Exchange Online-Organisation über die lokale Organisation routen, bevor sie an das Internet geliefert werden. Eingehende Internetnachrichten werden genauso an eine lokale Organisation geroutet, bevor sie an einen Exchange Online-Empfänger geliefert werden."
Zitat von Microsoft - Transportoptionen in Exchange-Hybridbereitstellungen
Lösung
Microsoft 365 Global Administrator-Anmeldeinformationen
Aktuell ist der hybride Sendeconnector so eingestellt, dass er auf alle Nachrichten auf Connector-Ebene angewendet wird und üblicherweise ähnlich wie der folgende Connector aussieht:
Ziel dieser Lösung ist es, den Connector so zu ändern, dass er eine Transportregel mit einer niedrigeren Priorität als die Exclaimer-Transportregel verwendet, um sicherzustellen, dass Signaturen angewendet werden, bevor Nachrichten an die lokale Umgebung geroutet werden.
Bitte befolgen Sie die unten stehenden Schritte, um den hybriden Sendeconnector neu zu konfigurieren:
- Melden Sie sich im Exchange Online-Admin-Portal (https://admin.exchange.microsoft.com) als Administrator an.
Das Exchange Admin Center wird angezeigt.
- Wählen Sie im linken Navigationsmenü Mailfluss und dann Connectors aus.
- Konfigurieren Sie den hybriden Sendeconnector so um, dass er nur angewendet wird, wenn eine Transportregel eingerichtet ist, die Nachrichten an diesen Connector umleitet.
Beispiel:
- Lassen Sie alle anderen Connector-Einstellungen wie sie sind und speichern Sie den Connector.
- Im Exchange-Verwaltungszentrum unter E-Mail-Fluss Regeln auswählen.
- Auf Regel hinzufügen klicken (+ Plus-Symbol) und dann Neue Regel erstellen auswählen.
- Der Regel einen Namen geben - zum Beispiel: Senden lokal.
Beispiel:
- In Diese Regel anwenden, wenn wählen Sie Der Absender. Wählen Sie im benachbarten Feld ist extern/intern. In Der Absender befindet sich wählen Sie In der Organisation.
- Klicken Sie auf Speichern.
Dadurch wird sichergestellt, dass alle E-Mails, die von Ihrem Microsoft 365-Mandanten gesendet werden, über den Connector geleitet werden.
Beispiel:
Fügen Sie nun eine Aktion hinzu, die besagt Nachrichten an den folgenden Connector umleiten und wählen Sie Ihren Hybrid-Send-Connector aus.
- In Folgendes tun wählen Sie Nachrichten umleiten an. Wählen Sie im benachbarten Feld den folgenden Connector. In Connector auswählen wählen Sie Ihren Hybrid-Connector aus.
- Klicken Sie auf Speichern.
Beispiel:
- Klicken Sie auf +, um eine Aktion hinzuzufügen.
- In Hinzufügen wählen Sie Nachrichteneigenschaften ändern. Wählen Sie im benachbarten Feld Eine Nachrichtenüberschrift festlegen.
- Klicken Sie auf Text eingeben und setzen Sie die Nachrichtenüberschrift auf etwas wie 'x-sentonpremise' und setzen Sie den Wert auf 'True'.
- Klicken Sie auf Speichern.
Beispiel:
Fügen Sie nun eine Ausnahme für 'Eine Nachrichtenüberschrift' hinzu, die 'Folgende Textmuster entspricht' und setzen Sie diese Regel auch für den Text 'x-sentonpremise' und Wert auf 'True'.
- In Außer wenn wählen Sie Die Nachrichtenüberschriften.... Im benachbarten Feld wählen Sie entspricht diesen Textmustern.
- Klicken Sie auf Text eingeben und setzen Sie die Nachrichtenüberschrift auf etwas wie 'x-sentonpremise' und setzen Sie den Wert auf 'True'.
- Klicken Sie auf Speichern.
Beispiel:
Diese Kombination aus dem Hinzufügen der Überschrift und dem Setzen als Ausnahme bedeutet, dass wenn die E-Mail an Ihr Microsoft 365 zurückgesendet wird, sie nicht erneut an den Connector weitergeleitet wird, um E-Mail-Schleifen zu verhindern.
- Klicken Sie auf Weiter, um die Einstellungen für die neue Transportregel festzulegen.
- Füllen Sie die Optionen nach Bedarf aus und klicken Sie auf Weiter.
- Überprüfen und beenden Sie das Erstellen der neuen Transportregel.
Standardmäßig ist sie deaktiviert, bis Sie sie auf der Regeln-Seite aktivieren.
- Sie sehen die neue Transportregel in der Regelliste mit einer Priorität von 2. Die Exclaimer-Regel namens Nachrichten identifizieren, die an Exclaimer gesendet werden sollen hat sich auf eine Priorität von 1 verschoben.
Ihre Microsoft 365-Einrichtung ist nun abgeschlossen.
HINWEIS: Bitte erlauben Sie bis zu einer Stunde, damit sich Änderungen im E-Mail-Verkehr in Microsoft 365 replizieren können.
Der letzte Schritt dieses Prozesses besteht darin, zum Exclaimer-Portal zurückzukehren, um sicherzustellen, dass E-Mails nach Anwendung der Signatur an Microsoft 365 weitergeleitet werden:
- Melden Sie sich im Exclaimer-Portal an (portal.exclaimer.com) und starten Sie Ihr Abonnement.
- Klicken Sie im linken Bereich auf Konfiguration und wählen Sie dann Mailfluss verwalten.
- Im rechten Bereich unter Mail-Routing-Domäne finden Sie die relevanten Optionen.
- Geben Sie im Feld Domänenname den .omnicrosoft.com-Domänennamen ein - dieser kann in der Domänenliste im Microsoft 365 Admin Center gefunden werden. Diese Einstellung ist wichtig, und eine falsche Domäne kann zu Problemen im E-Mail-Verkehr führen.
- Klicken Sie auf SPAREN , um die vorgenommenen Änderungen zu speichern.
Ihre Einrichtung ist nun abgeschlossen.
HINWEISE: Der MX-Eintrag für den Domänennamen (in den Mail-Routing-Einstellungen) sollte einen einzelnen Exchange Online Server für Ihre Microsoft 365-Mandanten angeben.
- Um den MX-Eintrag für Ihren eigenen Domänennamen zu überprüfen, verwenden Sie ein DNS-Lookup-Tool wie MXToolbox.
Beispiel für die Domäne von Exclaimer: