Es gibt zwei Werte, die zur Einstellung der Schriftgröße verwendet werden können - Pixel (px) und Punkte (pt). Diese Werte sind nicht gleich - zum Beispiel entspricht eine Schriftgröße von 10pt 13px.
Sie müssen möglicherweise den entsprechenden Wert für Ihre Schriftgrößen ermitteln, zum Beispiel, wenn Sie wissen, dass Ihr Text 11px sein muss, aber Ihr E-Mail-Client pt verwendet.
Weitere Informationen zur Anwendung von Schriftgrößen finden Sie unter Wie verwendet man Pixel- und Punkt-Werte bei der Schriftgrößenanpassung.
- 11pt - 12pt für größeren Text
- 10pt - 8pt für Kontaktdetails
- 8pt - 7pt für Haftungsausschlüsse
In der folgenden Tabelle wird die Wertäquivalenz zwischen Pixeln und Punkten angezeigt.
Dies bedeutet, dass wenn Sie einen Wert von beispielsweise 15px festlegen und Microsoft Outlook Punkte verwendet, Ihr Text mit 11pt angezeigt wird.
Pixeldarstellung | Punktdarstellung | Typische Größenbewertung |
8px | 6pt | |
9px | 7pt | |
10px | 7.5pt | sehr klein |
11px | 8pt | |
12px | 9pt | |
13px | 10pt | klein |
14px | 10.5pt | |
15px | 11pt | |
16px | 12pt | mittel |
17px | 13pt | |
18px | 13.5pt | groß |
19px | 14pt | |
20px | 14.5pt | |
21px | 15pt | |
22px | 16pt | |
23px | 17pt | |
24px | 18pt | sehr groß |
26px | 20pt | |
29px | 22pt | |
32px | 24pt | sehr groß |
Für Werte außerhalb dieser Tabelle verwenden Sie die folgende Umrechnung:
Zum Beispiel entspricht 19pt = 25px (auf den nächsten ganzen Wert gerundet).