Beschreibung
Mit dieser Option können Sie die Signatur des Benutzers (oder der Gruppe oder des gemeinsamen Postfachs) verwenden, in dessen Namen Sie die E-Mail senden. Auch wenn Sie die E-Mail im Namen einer anderen Person (Benutzer, Gruppe oder gemeinsames Postfach) verfasst und versendet haben, erhalten Sie Antworten mit allen Kontaktdaten des Benutzers (oder der Gruppe oder des gemeinsamen Postfachs), in dessen Namen Sie die E-Mail gesendet haben.
Es kann verschiedene Szenarien geben, in denen diese Funktion ausdrücklich nützlich ist; einige Beispiele sind unten aufgeführt:
Einige Organisationen haben möglicherweise:
- Verwaltungsangestellte versenden E-Mails im Namen von Anwälten, Notaren und Juristen.
- Vertriebsmitarbeiter senden E-Mails im Namen von Vertriebskollegen.
Ein anderes Szenario: Nehmen wir an, dass Chris eine E-Mail im Namen seines Support-Teams versendet. Jetzt:
- Wenn diese Option nicht ausgewählt ist, wird die E-Mail mit der Signatur von Chris versehen.
- Wenn Sie diese Option wählen, wird die E-Mail mit der Team-Signatur "Support" versehen.
HINWEIS: Um diese Funktion zu nutzen, müssen Sie "Senden im Namen von" in Microsoft 365 oder Google Workspace einrichten.
Eine ausführliche Anleitung finden Sie unter:
Microsoft 365: Senden Sie E-Mails von oder im Namen von einer Office 365-Gruppe und erteilen Sie einem anderen Microsoft 365-Benutzer Postfachberechtigungen - Administratoren-Hilfe.
Google Workspace: Senden Sie E-Mails von einer anderen Adresse oder einem Alias.
Diese Funktion funktioniert nur mit serverseitigen Signaturen.
Eine ausführliche Anleitung finden Sie unter:
Microsoft 365: Senden Sie E-Mails von oder im Namen von einer Office 365-Gruppe und erteilen Sie einem anderen Microsoft 365-Benutzer Postfachberechtigungen - Administratoren-Hilfe.
Google Workspace: Senden Sie E-Mails von einer anderen Adresse oder einem Alias.
Diese Funktion funktioniert nur mit serverseitigen Signaturen.
Wie kann man darauf zugreifen?
Um auf die Option "Senden im Namen von" zuzugreifen:
Erforderlich!
– Sie müssen als „Exclaimer Cloud-Administrator“ angemeldet sein, um die Konfigurationsoptionen zu sehen. Wenn Sie als Editor angemeldet sind, sehen Sie oben ein Banner mit der Meldung, dass einige der Konfigurationsoptionen nicht verfügbar sind und nur von einem „Exclaimer Cloud-Administrator“ geändert werden können. Weitere Informationen zu Berechtigungen finden Sie im Abschnitt „Unterschied zwischen Editoren und Administratoren?“.
– Sie müssen als „Exclaimer Cloud-Administrator“ angemeldet sein, um die Konfigurationsoptionen zu sehen. Wenn Sie als Editor angemeldet sind, sehen Sie oben ein Banner mit der Meldung, dass einige der Konfigurationsoptionen nicht verfügbar sind und nur von einem „Exclaimer Cloud-Administrator“ geändert werden können. Weitere Informationen zu Berechtigungen finden Sie im Abschnitt „Unterschied zwischen Editoren und Administratoren?“.
- Klicken Sie im linken Fensterbereich auf "Konfiguration" und wählen Sie dann "Mailflow verwalten".
- Im rechten Fensterbereich finden Sie unter "Senden im Namen von" alle relevanten Optionen.
HINWEIS: Diese Funktion funktioniert nur mit serverseitigen Signaturen.
So aktivieren Sie die Berechtigung zum Auswerten von Regeln beim Senden von E-Mails im Namen eines anderen Benutzers:
- Wählen Sie "Senden im Namen von".
-
Klicken Sie auf "Speichern".