Beschreibung
Sie können problemlos Benutzerattribute hochladen, um die vorhandenen Daten zu überschreiben, die aus dem Azure Active Directory/Google Directory gelesen werden.
Wenn Sie möchten, dass einzelne Benutzer ihre eigenen Kontaktdaten bearbeiten können, lesen Sie bitte, wie Benutzer ihre Kontaktdaten verwalten können.
Wenn Sie Änderungen in größerem Umfang vornehmen möchten, empfiehlt sich der Upload von Benutzerdetails über CSV.
Wie kann man darauf zugreifen?
Um auf die Option "Hochladen von Benutzerdetails" zuzugreifen:
- Klicken Sie im linken Fensterbereich auf "Konfiguration" und wählen Sie dann "Benutzerdaten verwalten".
HINWEISE:
– Sobald Sie Ihre Exclaimer Cloud – Signaturen für Microsoft-365- Abonnement – erfolgreich konfiguriert haben, stehen Ihnen die folgenden Optionen zur Verfügung: Benutzerdaten verwalten, Mailflow verwalten, Outlook-Signaturen und Vor-Ort-Exchange.
- Sobald Sie Ihr Abonnement von Exclaimer Cloud - Signatures for Google Workspace erfolgreich konfiguriert haben, stehen Ihnen die folgenden Optionen zur Verfügung: Benutzerdaten verwalten, Mailflow verwalten und Gmail Signatures. - Im rechten Fensterbereich unter "Benutzerdetails hochladen"sind alle relevanten Optionen.
HINWEIS: Falls die"Benutzerdetails hochladen"- Funktion für Ihr Abonnement nicht aktiviert wurde, wird eine Meldung angezeigt:
"Bitte kontaktieren Sie das Exclaimer Sales Team, um diese Funktion für Ihr Abonnement zu aktivieren."
Benutzer-Kontaktdaten hochladen
Erforderlich!
- Sie müssen als Exclaimer Cloud-Administrator angemeldet sein, um die Funktion zum Hochladen von Benutzerdaten nutzen zu können.
- Sie müssen als Exclaimer Cloud-Administrator angemeldet sein, um die Funktion zum Hochladen von Benutzerdaten nutzen zu können.
Um die vorhandenen Azure AD-Daten zu überschreiben, stehen Ihnen die folgenden Optionen zur Verfügung:
- Dadurch werden alle vorhandenen Daten des Mieters überschrieben. Das bedeutet, dass alle zuvor hochgeladenen Daten durch die neuen Daten ersetzt werden.
- Dadurch werden alle Daten überschrieben, die von einzelnen Benutzern über das Menü "Verwalten Sie Ihre Kontaktdaten" aktualisiert wurden.
- Die aktuellen Daten werden automatisch in den Ordner "Downloads" heruntergeladen und können bei Bedarf zur Wiederherstellung des vorherigen Zustands verwendet werden.
-
Diese Option hilft dabei, nur gültige Benutzer innerhalb des Mandanten zu behalten.
Beispiel: In manchen Situationen kann die CSV-Upload-Datei E-Mail-Adressen enthalten, die im AD nicht existieren. Die E-Mail-Adressen könnten falsch eingegeben worden sein oder sie entsprechen keiner realen Person. Die Option "Vollständig importieren" hilft also dabei, Benutzer zu entfernen, die zuvor durch CSV-Importe hinzugefügt wurden, und behält nur gültige Benutzer bei.
Schritte zum Überschreiben der CSV-Datei
- Klicken Sie auf "ALLE ÜBERSCHREIBEN", um eine CSV-Datei zu überschreiben.
HINWEIS: Die Option "ALLE ÜBERSCHREIBEN" überschreibt alle vorhandenen Daten des Mieters, d.h. alle zuvor hochgeladenen Daten werden durch die neuen Daten ersetzt. Wählen Sie "Mit Alles überschreiben fortfahren", um zu bestätigen, dass Sie mit dem Upload von "Alles überschreiben" fortfahren möchten.Das Fenster "Öffnen" wird angezeigt.
- Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem sich die CSV-Datei befindet, und wählen Sie dann die Datei aus.
Die Meldung "Autorisierung in Bearbeitung" wird angezeigt.
- Wenn der Vorgang "Alles überschreiben" erfolgreich war, wird die Meldung "Vorhandenes exportieren erfolgreich" angezeigt:
- Dadurch werden die vorhandenen Daten mit der (aktualisierten) hochgeladenen CSV-Datei zusammengeführt.
Sie müssen die vorhandene CSV-Datei nicht exportieren und Änderungen vornehmen, um sie wieder zu importieren - Sie können nur die Benutzer und Felder importieren, die Sie aktualisieren möchten.
Bitte beachten Sie: Es können nur Benutzer importiert werden. Gruppen, Gruppenmitgliedschaften und Domänen können nicht importiert werden.
Zum Beispiel:
Nehmen wir an, Ihre vorhandene CSV-Datei besteht aus den folgenden Benutzerattributen:
und jetzt möchten Sie nur Toms Daten aktualisieren.
Dazu führen Sie einen Teilimport durch und importieren eine CSV-Datei mit den aktualisierten Daten von Tom, ähnlich wie hier:
Die Daten der vorhandenen CSV-Datei werden mit der (aktualisierten) hochgeladenen CSV-Datei zusammengeführt.
Ihre CSV-Datei sieht nun ähnlich aus wie diese:
Schritte zur Aktualisierung der vorhandenen CSV-Datei
- Klicken Sie auf "VORHANDENES AKTUALISIEREN", um eine CSV-Datei zu importieren.
Das Fenster "Öffnen" wird angezeigt.
- Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem sich die CSV-Datei befindet, und wählen Sie dann die Datei aus.
Die Meldung "Autorisierung in Bearbeitung" wird angezeigt.
- Wenn die Aktualisierung erfolgreich war, wird die Meldung "Vorhandenes aktualisieren erfolgreich" angezeigt:
- Damit werden die vom Benutzer eingegebenen Details in eine CSV-Datei exportiert.
Wenn Sie die Kontaktdaten vieler Benutzer aktualisieren, empfehlen wir Ihnen, die Option "Exportieren" zu verwenden.
Die exportierte CSV-Datei kann auch als Vorlage für Benutzer verwendet werden, die schnell loslegen möchten, wenn keine Überschreibungsdaten vorhanden sind. Die Kopfzeilen sind mit der Liste der Felder des Mieters vorausgefüllt, und die erste Spalte ist mit E-Mails vorausgefüllt.
HINWEISE:
Bitte beachten Sie die folgenden Validierungsregeln für den vollständigen und teilweisen Import von CSV-Dateien:
- Die Datei darf nicht leer sein.
- Die erste CSV-Spalte muss immer E-Mail sein.
- Die Benutzer-ID kann als ID oder ObjectID angegeben werden. Wenn sie nicht angegeben wird, wird stattdessen E-Mail verwendet.
- Der Anzeigename kann als DisplayName oder FullName angegeben werden. Wenn er nicht angegeben wird, wird stattdessen E-Mail verwendet.
- Jeder Benutzer kann bis zu 100 Feldsätze haben. Alle zusätzlichen Kopfzeilen müssen leere Werte haben.
- Die Kopfzeilen müssen mit einem Buchstaben beginnen, gefolgt von alphanumerischen Zeichen (nur. und _ -Sonderzeichen sind erlaubt). Seien Sie bitte vorsichtig, wenn Sie Namen für Überschriften erstellen - jede Abweichung wird als neue Spalte behandelt.
- Datei-Upload-Limit: 150 MB
- MaxColumns: 100
- MaxFieldLength: 255
- MaxValueLength: 256
Bitte beachten Sie die folgenden Validierungsregeln für den vollständigen und teilweisen Import von CSV-Dateien:
- Die Datei darf nicht leer sein.
- Die erste CSV-Spalte muss immer E-Mail sein.
- Die Benutzer-ID kann als ID oder ObjectID angegeben werden. Wenn sie nicht angegeben wird, wird stattdessen E-Mail verwendet.
- Der Anzeigename kann als DisplayName oder FullName angegeben werden. Wenn er nicht angegeben wird, wird stattdessen E-Mail verwendet.
- Jeder Benutzer kann bis zu 100 Feldsätze haben. Alle zusätzlichen Kopfzeilen müssen leere Werte haben.
- Die Kopfzeilen müssen mit einem Buchstaben beginnen, gefolgt von alphanumerischen Zeichen (nur. und _ -Sonderzeichen sind erlaubt). Seien Sie bitte vorsichtig, wenn Sie Namen für Überschriften erstellen - jede Abweichung wird als neue Spalte behandelt.
- Datei-Upload-Limit: 150 MB
- MaxColumns: 100
- MaxFieldLength: 255
- MaxValueLength: 256
Schritte zum Exportieren der vorhandenen CSV-Datei
- Klicken Sie auf "VORHANDENES EXPORTIEREN", um die CSV-Datei zu exportieren.
- Sobald die CSV-Datei erfolgreich heruntergeladen wurde, wird die Meldung "Vorhandenes exportieren erfolgreich" angezeigt:
Sie können nun die CSV-Datei bearbeiten und je nach Bedarf einen vollständigen Import (Überschreiben) oder einen Teilimport (Aktualisierung der vorhandenen CSV-Datei) durchführen.
Haben Sie eine Frage? Bitte werfen Sie einen Blick auf unsere Seite mit den häufig gestellten Fragen.