Szenario
Bei der Verwendung von Exclaimer mit einer Sicherheitslösung eines Drittanbieters (zum Beispiel Mimecast; Proofpoint; Barracuda; Reflexion usw.) kann es vorkommen, dass E-Mails nicht wie gewünscht geroutet werden oder keine Signatur angewendet wird.
Die folgende Liste von Smart Hosts oder Sicherheitslösungen funktioniert bekanntermaßen, wenn Exclaimer - Signaturen für Microsoft 365 verwendet werden:
- Fusemail (Exclaimer funktioniert mit Fusemail SecureSMART Suite, kann jedoch nicht mit Fusemail Hosted Exchange verwendet werden.)
- Proofpoint
- Symantec Cloud
- Mimecast
- Barracuda (siehe Anleitung zur Konfiguration von Office 365 für ausgehende automatische Antworten. Die Einstellung Außer wenn ist eine Ausnahme von der Transportregel, die den Barracuda-Ausgangsconnector verwaltet.)
Wenn Ihr gewählter Smart Host oder E-Mail-Sicherheitsdienst nicht oben aufgeführt ist, bedeutet dies nicht, dass er nicht mit Exclaimer - Signaturen für Microsoft 365 verwendet werden kann.
Lösung
Absender > Microsoft 365 > Exclaimer > Microsoft 365 > Sicherheitslösung eines Drittanbieters > Empfänger.
Im folgenden Beispiel verwenden wir Mimecast, aber Sie können die gleichen Schritte für andere Smart Hosts oder Sicherheitssysteme von Drittanbietern befolgen.
Aktuell ist der Connector so eingestellt, dass er auf alle Nachrichten auf Connector-Ebene angewendet wird und wahrscheinlich ähnlich wie der folgende Connector aussieht.
Beispiel:
Die obige Konfiguration zeigt die korrekte SMTP-Adresse für den Mimecast-Smart Host, aber diese Konfiguration umgeht die Microsoft 365 Transportregeln.
Ziel dieser Lösung ist es, den Connector so zu ändern, dass er eine Transportregel mit einer niedrigeren Priorität als die Exclaimer-Transportregel verwendet, um sicherzustellen, dass Signaturen angewendet werden, bevor Nachrichten vom Sicherheitssystem eines Drittanbieters gescannt werden.
Bitte befolgen Sie die folgenden Schritte, um Ihren Connector neu zu konfigurieren:
- Melden Sie sich beim Exchange-Verwaltungszentrum als Globaler Administrator an.
- Wählen Sie E-Mail-Fluss aus und dann Connectors.
- Wählen Sie den ausgehenden Connector aus.
- Klicken Sie im Abschnitt Verwendung des Connectors auf Verwendung bearbeiten.
- Wählen Sie Nur wenn eine Transportregel eingerichtet ist, die Nachrichten an diesen Connector umleitet aus.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Geben Sie bei Bedarf eine E-Mail-Adresse ein.
- Klicken Sie auf Validieren.
Warten Sie, bis der Validierungsprozess abgeschlossen ist.
- Nach Abschluss klicken Sie auf Speichern.
- Im Verwaltungszentrum unter E-Mail-Fluss wählen Sie Regeln aus.
- Klicken Sie auf die + (Plus)-Schaltfläche, um eine neue Regel hinzuzufügen.
Beispiel:
- Geben Sie der Regel einen Namen; Beispiel: An Mimecast senden.
Beispiel:
- Aus der Dropdown-Liste Diese Regel anwenden, wenn wählen Sie Der Absender aus. Wählen Sie aus der benachbarten Dropdown-Liste extern/intern.
Beispiel:
- Aus der Dropdown-Liste Absenderstandort auswählen wählen Sie Innerhalb der Organisation aus. Dadurch wird sichergestellt, dass alle E-Mails, die von Ihrem Microsoft 365-Mandanten gesendet werden, über den Connector geleitet werden.
Beispiel:
- Klicken Sie auf Speichern, um die vorgenommenen Änderungen zu speichern.
Die Änderungen werden im Fenster Regelbedingungen festlegen angezeigt.
- Klicken Sie auf + (Bedingung hinzufügen), um eine weitere Bedingung hinzuzufügen.
- Aus der Dropdown-Liste Und wählen Sie Der Empfänger aus. Wählen Sie aus der benachbarten Dropdown-Liste extern/intern aus. Aus der Dropdown-Liste Empfängerstandort auswählen wählen Sie Außerhalb der Organisation aus.
Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre internen E-Mails, die von Ihrem Microsoft 365-Mandanten gesendet werden, nicht über den Connector geleitet werden und Mail-Schleifen verhindert werden.
- Klicken Sie auf Speichern, um die vorgenommenen Änderungen zu speichern.
Die Änderungen werden im Fenster Regelbedingungen festlegen angezeigt.
- Wählen Sie nun aus der Dropdown-Liste Folgendes ausführen eine Aktion aus, die besagt Die Nachricht umleiten an.
- Aus der benachbarten Dropdown-Liste wählen Sie den folgenden Connector aus.
- Aus der Dropdown-Liste Connector auswählen wählen Sie Ihren Sicherheitsconnector eines Drittanbieters aus.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Der nächste Schritt, Regel-Einstellungen festlegen, ist aktiviert.
- Aktivieren Sie die Option Diese Regel aktivieren am und wählen Sie eine geeignete Zeit zum Aktivieren der Regel aus.
Beispiel: - Klicken Sie auf Weiter.
-
Klicken Sie auf Abschließen. Die neue E-Mail-Flussregel wird in der Regelliste mit der niedrigsten Priorität angezeigt (je höher die Zahl, desto niedriger die Priorität).
Sie sehen auch eine Exclaimer-Regel namens Nachrichten identifizieren, die an Exclaimer gesendet werden sollen - diese Regel hat normalerweise eine Priorität von 1.
Beispiel:
-
In der Regelübersicht stellen Sie bitte sicher, dass ein Häkchen bei der Regel Nachrichten zur Weiterleitung an Exclaimer identifizieren für Regelnverarbeitung stoppen gesetzt ist.
Beispiel:
Wenn es nicht gesetzt ist,
- Wählen Sie die Regel Nachrichten zur Weiterleitung an Exclaimer identifizieren.
Die Regel Nachrichten zur Weiterleitung an Exclaimer identifizieren wird im rechten Bereich angezeigt.
- Klicken Sie auf Regelbedingungen bearbeiten.
- Klicken Sie auf Einstellungen.
- Setzen Sie das Häkchen bei der Option Verarbeitung weiterer Regeln stoppen.
- Klicken Sie auf Speichern.
Beispiel:
Der letzte Schritt dieses Prozesses besteht darin, zum Exclaimer-Portal zurückzukehren, um sicherzustellen, dass E-Mails nach Anwendung der Signatur an Microsoft 365 weitergeleitet werden:
- Melden Sie sich im Exclaimer-Portal an (portal.exclaimer.com) und starten Sie Ihr Abonnement.
- Klicken Sie im linken Bereich auf Konfiguration und wählen Sie dann Mailfluss verwalten.
- Im rechten Bereich unter Mail-Routing-Domäne finden Sie die relevanten Optionen.
- Im Domänennamen geben Sie den .omnicrosoft.com-Domänennamen ein - dieser kann in der Domänenliste im Microsoft 365 Admin Center gefunden werden. Diese Einstellung ist wichtig, und eine falsche Domäne kann zu Problemen im E-Mail-Verkehr führen.
Beispiel: - Klicken Sie auf SPEICHERN , um die vorgenommenen Änderungen zu speichern.
Ihre Einrichtung ist nun abgeschlossen.
HINWEISE: Der MX-Eintrag für den Domänennamen (in den Mail-Routing-Einstellungen) sollte einen einzelnen Exchange Online Server für Ihre Microsoft 365-Mandanten angeben.Ihre Einrichtung ist nun abgeschlossen. Wenn Sie eine Test-E-Mail senden, können Sie (aus den Nachrichtenköpfen) sehen, dass die E-Mail von Microsoft 365 an Exclaimer, dann von Exclaimer zurück an Microsoft 365 und von Microsoft 365 an Mimecast weitergeleitet wird - wie erwartet.
- Um den MX-Eintrag für Ihren eigenen Domänennamen zu überprüfen, verwenden Sie ein DNS-Lookup-Tool wie MXToolbox.
Beispiel für die Domäne von Exclaimer: