Beschreibung
Wenn Sie die Serverseitige Funktion konfiguriert haben, ist es wichtig, den Sender Policy Framework (SPF)-Eintrag für jede Domain zu aktualisieren, von der aus Sie E-Mails senden.
Wenn Sie dies nicht tun, besteht die Gefahr, dass Nachrichten, die von Exclaimer an Ihren E-Mail-Dienst zurückgeleitet werden, von Empfängern als Spam markiert werden können.
Bitte klicken Sie auf die unten aufgeführten Optionen, um die detaillierte Beschreibung durchzugehen:
Der genaue Prozess variiert von einem Dienstanbieter zum anderen; in der Regel beinhaltet er das Hinzufügen zu einem vorhandenen DNS-TXT-Eintrag.
- Identifizieren Sie Ihr DNS.
- Melden Sie sich bei der Verwaltungskonsole Ihres DNS-Anbieters an.
- Suchen Sie einen vorhandenen SPF -Eintrag für Ihre Domain (oder erstellen Sie einen, wenn keiner vorhanden ist).
- Fügen Sie den SPF -Include-Mechanismus von Exclaimer zu Ihrem SPF -Eintrag hinzu.
- Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 für jede Domain, die Sie zum Senden einer E-Mail verwenden.
- Speichern Sie Ihre Änderungen.
In der Regel ist Ihr DNS-Anbieter derselbe wie Ihr Webhosting-Anbieter. Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie auf den SPF -Eintrag zugreifen können, empfehlen wir Ihnen, sich an den Hosting-Anbieter oder die Person zu wenden, die für das Hosting innerhalb der Organisation verantwortlich ist, um Ihnen weiterzuhelfen.
Beispiel
Der SPF -Eintrag muss aktualisiert werden, um den folgenden SPF -Include-Mechanismus einzuschließen:
- Wobei <region code> durch den Regionscode für das Abonnement ersetzt wird (sehen Sie, wie Sie Ihren Regionscode überprüfen können).
Beispiel 1:
Vor der Aktualisierung des Eintrags:
v=spf1 include:spf.protection.outlook.com ~all
Nach der Aktualisierung des Eintrags:
v=spf1 include:spf.protection.outlook.com include:spf.UAE.exclaimer.net ~all
Beispiel 2:
Vor der Aktualisierung des Eintrags:
v=spf1 ip4:151.236.35.177 include:spf.protection.outlook.com include:_spf.salesforce.com -all
Nach der Aktualisierung des Eintrags:
v=spf1 ip4:151.236.35.177 include:spf.protection.outlook.com include:_spf.salesforce.com include:spf.US.exclaimer.net -all
- Sie sollten nicht mehr als einen SPF -Eintrag haben: Mehr als ein Eintrag führt zu Fehlern.
- Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, zu kopieren und einzufügen. Geben Sie die SPF -Eintrag-Änderungen manuell ein, um zu vermeiden, dass Sie versteckte Inhalte aus Ihrem Browser kopieren.
- Fügen Sie nichts nach "all" hinzu: Dies wird als Ende des Eintrags behandelt, daher wird alles danach ignoriert.
- Überprüfen Sie, dass Sie keine zusätzlichen Leerzeichen eingefügt haben: Diese führen zu Fehlern.
- Entfernen Sie keine bestehenden Mechanismen für andere Dienste wie Microsoft, Google, Mimecast usw.
- Nach den Änderungen verwenden Sie ein SPF -Eintragsprüfwerkzeug wie MXToolbox's SPF -Lookup, um Ihre Änderungen zu validieren. Stellen Sie sicher, dass Ihr Eintrag alle Tests besteht.
Beispiel:
Um Ihren Regionscode zu überprüfen:
- Melden Sie sich im Exclaimer-Portal (portal.exclaimer.com) mit der E-Mail-Adresse an, die Sie bei der Erstellung des Abonnements angegeben haben.
- Unter Ihren Abonnements klicken Sie auf Verwalten...
HINWEIS: Wenn Sie die Verwalten-Option nicht neben dem erforderlichen Abonnement sehen können, sind Sie nicht der Abonnementadministrator. - Unter Abonnementdetails finden Sie den Server, um Ihre Region anzuzeigen.
Regionscodes (Microsoft 365):
AU
Australien
CA
Kanada
DE Deutschland EU
Europa
UAE
Vereinigte Arabische Emirate
UK
Vereinigtes Königreich
US
Vereinigte Staaten
Regionscodes (Google Workspace):
EU
Europa
US
Vereinigte Staaten