Beschreibung
Der Signatures Tester ist ein interaktives Tool, das die Bereitstellung Ihrer E-Mail-Signaturen testet. Dies zeigt Ihnen, wie Ihre Signaturen basierend auf den von Ihnen festgelegten Einstellungen verarbeitet und auf E-Mails angewendet werden. Der Tester simuliert das Senden einer E-Mail von Ihrem gewählten Absender an Ihren gewählten Empfänger und überprüft alle angewendeten Signaturrichtlinien für jede aktivierte Signatur in der Reihenfolge, in der sie gespeichert sind. Anschließend wird aufgeschlüsselt, wie die Regeln die Bereitstellung Ihrer Signaturen beeinflussen.
Wählen Sie unten eine Option aus, um die entsprechenden Anweisungen anzuzeigen:
Um auf den Signature Tester zuzugreifen:
- Aus der Menüleiste wählen Sie Signatures Tester.
Der Bildschirm des Signatures Testers.Tipp! Sie finden den Signature Tester auch im Hilfemenü. Wählen Sie das Fragezeichen in der Kopfzeile aus und dann Signatures Tester.

Der Serverseitige Signaturen-Tester.
So verwenden Sie den Serverseitigen Signaturen-Tester:
- Wählen Sie Serverseitiger Signaturen-Tester.
- Geben Sie im Feld Von Ihre E-Mail-Adresse ein.
WARNUNG! Sofern die Funktion für Alias-Adressen nicht aktiviert ist, führt die Eingabe einer Alias-Adresse zu einem Ungültige Domäne-Fehler.HINWEIS: Sie können nur eine Absenderadresse gleichzeitig testen. Geben Sie nicht mehr als eine Adresse im Feld An ein. - Im Feld An geben Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.
HINWEIS: Sie können nur eine Empfängeradresse gleichzeitig testen. Geben Sie nicht mehr als eine Adresse im Feld An ein. -
(Optional) Geben Sie im Feld Betreff einen Betreff ein.
-
(Optional) Geben Sie im Nachrichtentextbereich den erforderlichen Nachrichteninhalt ein.
- Wählen Sie Testen.
Dadurch wird der Signaturtest durchgeführt und dann der Bildschirm Ergebnisse angezeigt.
-
Wählen Sie Details, um das Details-Fenster zu öffnen und eine Aufschlüsselung aller Signaturregeln anzuzeigen, die die Anwendung der Signaturen im Test beeinflusst haben.
Wählen Sie DETAILS, um das Details-Fenster zu öffnen und eine Aufschlüsselung der Regeln zu sehen, die Ihre getestete Signatur beeinflusst haben.
- Verwenden Sie die Aufschlüsselung von Details, um zu überprüfen, ob Ihre Signatur korrekt angewendet wird oder nicht. Um Regeln für Ihre Signatur zu ändern, siehe Signaturregeln verwalten. Informationen zum Verständnis der Details-Aufschlüsselung finden Sie im Abschnitt Verständnis des Details-Fensters dieses Artikels.
Ein Beispiel des Details-Fensters für einen Serverseitigen Test.
- Wählen Sie Schließen, um das Details-Fenster zu schließen.
Verwenden Sie den Client-seitigen Signaturtester, um zu testen, welche Signaturen vor dem Senden an Ihre Signatur angehängt werden können.
So verwenden Sie den Client-seitigen Signaturtester:
- Wählen Sie Client-seitiger Signaturtester.
- Geben Sie im Feld Von Ihre E-Mail-Adresse ein.
WARNUNG! Sofern die Funktion Alias-Adressen nicht aktiviert ist, wird bei der Eingabe einer Alias-Adresse ein Domäne ungültig-Fehler zurückgegeben.HINWEIS: Sie können nur eine Absenderadresse gleichzeitig testen. Geben Sie nicht mehr als eine Adresse im Feld Von ein. - Geben Sie im Feld An die E-Mail-Adresse des Empfängers ein. Sie können bis zu 10 Empfängeradressen eingeben.
- Wählen Sie Testen.
Dies führt den Signaturtest durch und öffnet dann den Bildschirm Ergebnisse.
Der Ergebnisbildschirm für den Client-seitigen Test. Das Signaturfeld ist geöffnet und zeigt verfügbare Signaturen für die Client-Seite an.
- Verwenden Sie das Signaturfeld, um die verfügbaren Client-seitigen Signaturen anzuzeigen und auszuwählen.
HINWEIS: Eine als Standard signierte Signatur wird durch ein Stiftsymbolangezeigt. Eine als Standardantwort-/weitergeleitete Signatur festgelegte Signatur wird durch ein Pfeilsymbol
angezeigt. Weitere Informationen zu Standardsignaturen finden Sie unter Anwenden einer Standardsignatur.
- Wählen Sie Details, um das Fenster Details zu öffnen und eine Aufschlüsselung aller Signaturregeln anzuzeigen, die die Anwendung der Signaturen im Test beeinflusst haben.
Ein Beispiel des Detailfensters für einen Client-seitigen Test.
- Verwenden Sie die Aufschlüsselung der Details, um zu überprüfen, ob Ihre Signatur korrekt angewendet wird oder nicht. Um Regeln für Ihre Signatur zu ändern, siehe Signaturregeln verwalten. Weitere Informationen zum Verständnis der Detailaufschlüsselung finden Sie im Abschnitt Verständnis des Detailfensters dieses Artikels.
- Wählen Sie Schließen, um das Fenster Details zu schließen.
Signaturen in Ordnern
Wenn Sie Ordner erstellt haben, die Ihre Signaturen speichern, werden die Ordner durch ein Ordnersymbol neben dem Ordnernamen im Abschnitt Signaturen angezeigt. Wenn Sie Ordnerregeln angewendet haben, sind alle Signaturen im Ordner von diesen Regeln betroffen. Wenn eine Signatur keine Regeln erfüllt, die für den gesamten Ordner festgelegt wurden, wird sie nicht angewendet.

Das Ordnersymbol. Wenn Sie keine Ordner haben, werden nur einzelne Signaturen angezeigt.
Wählen Sie den Pfeil, um den Ordner zu erweitern. Dadurch werden die Abschnitte Regeln und Ergebnis angezeigt.
Der erweiterbare Abschnitt Regeln zeigt alle ausgewerteten Regeln an. Jede Regel hat ein Erfolg (grünes Häkchen) oder ein Fehler (gelbes Kreuz) Symbol, das anzeigt, ob die Regelbedingungen erfüllt wurden.
Der erweiterbare Abschnitt Ergebnis informiert Sie darüber, ob die Signaturen erfolgreich waren und, falls nicht, warum sie nicht angewendet werden konnten.
-
Erfolg: Wenn alle Bedingungen für die Signatur erfüllt sind, haben alle Regeln und der Ordner ein
grünes Häkchen-Symbol und das Ergebnis zeigt Signaturen angewendet an.
-
Fehler: Wenn Bedingungen nicht erfüllt sind, haben die Regeln und der Ordner ein
gelbes Kreuz-Symbol und das Ergebnis zeigt Signaturen in diesem Ordner wurden nicht ausgewertet an. Dies wird dann durch den Grund für das Versagen ergänzt.
Zum Beispiel zeigt der folgende Screenshot zwei Ordner: einen, der einen Test nicht bestanden hat, und einen, der erfolgreich war. Der Ordner namens AUS hat ein gelbes Kreuz-Symbol, und die Regeln zeigen, dass für diesen Ordner eine Absenderregel gilt. Der im Tester eingegebene Absender ist kein Mitglied einer spezifischen Gruppe, daher lautet das Ergebnis Signaturen in diesem Ordner wurden aufgrund von Ordnerbedingungen nicht ausgewertet. Das bedeutet, dass keine der Signaturen in diesem Ordner angewendet werden kann.
Der Ordner namens UK hat ein grünes Häkchen, was bedeutet, dass alle Signaturen in diesem Ordner die Bedingungen für die Regeln erfüllt haben und daher angewendet werden können.
Die Regeln und das Ergebnis für einen Ordner zeigen, dass die Bedingungen für eine Absenderregel nicht erfüllt wurden, sodass der Ordner den Signaturtest nicht bestanden hat und Signaturen nicht angewendet werden konnten.
Einzelne Signaturen
Signaturen werden durch ein Karten-Symbol im Signaturen Abschnitt angezeigt.
Das Signatur-Symbol. Jede Signatur ist auch mit ihrem Signaturnamen identifiziert.
Der Signatur-Tester überprüft die folgenden Bedingungen für jede Signatur:
- Aktiviert für Client-seitig/Server-seitig
- Absender
- Ausnahmen
- Empfänger
- Datum/Uhrzeit
- Erweiterte Regeln (Nur Server-seitig)
Wählen Sie den Pfeil, um jede Signatur zu erweitern. Dadurch werden die erweiterbaren Regeln und Ergebnisse für diese Signatur angezeigt.
HINWEIS: Für einzelne Signaturen gelten die Bewertung der Regeln und Ergebnisse nur für diese Signatur. Wenn Sie beispielsweise mehrere Signaturen testen, hat jede Signatur ihre eigenen Regeln und Ergebnisse, da die Regeln für jede aktivierte Signatur überprüft werden.
Das erweiterbare Regeln-Feld zeigt alle überprüften Regeln an. Jede Regel hat ein Erfolg (grünes Häkchen) oder ein Fehler (gelbes Kreuz) Symbol, das anzeigt, ob die Regelbedingungen erfüllt wurden. Regeln, die Sie nicht festgelegt haben, sind ausgegraut und zeigen an, dass sie für diese Signatur nicht zutreffen und nicht vom Tester überprüft werden.
Das erweiterbare Ergebnis-Feld informiert Sie darüber, ob die Signaturen erfolgreich waren und, falls nicht, warum sie nicht angewendet werden konnten.
-
Erfolg: Wenn alle Bedingungen für die Signatur erfüllt sind, haben alle Regeln und der Ordner ein
grünes Häkchen-Symbol und das Ergebnis zeigt Signatur angewendet.
-
Fehler: Wenn Bedingungen nicht erfüllt sind, haben die Regeln und der Ordner ein
gelbes Kreuz-Symbol und das Ergebnis zeigt Signatur nicht angewendet. Dies wird dann durch den Grund für das Versagen ergänzt.

Die Regeln und das Ergebnis für eine Signatur, die zeigen, dass alle Bedingungen für anwendbare Regeln erfüllt wurden. Es gibt mehrere ausgegraute Regeln, die zeigen, dass diese nicht vom Benutzer festgelegt wurden und nicht für den Test gelten.
Als weiteres Beispiel zeigt der folgende Screenshot einen fehlgeschlagenen Test. Die Signatur hat ein gelbes Kreuz neben dem Signaturnamen, und die Regeln zeigen, dass obwohl die Bedingungen für die ersten beiden Regeln erfüllt sind, die Bedingungen für die Regel namens Datum/Uhrzeit-Trigger nicht erfüllt wurden. Das Datum/Uhrzeit des Tests entspricht nicht dem für die Regel gewählten Datum/Uhrzeit, daher ist das Ergebnis Signatur nicht angewendet .
Kampagnen
Wenn Sie Kampagnen erstellt haben, werden sie durch ein Karten-Symbol im Abschnitt Kampagnen angezeigt.

Der Abschnitt Kampagnen.
Der Signature Tester überprüft die folgenden Bedingungen für jede Kampagne:
- Aktiviert für Client-seitig/Server-seitig
- Absender
- Ausnahmen
- Empfänger
- Datum/Uhrzeit
- Erweiterte Regeln (Nur Server-seitig)
Wählen Sie den Pfeil, um jede Kampagne zu erweitern. Dadurch werden die erweiterbaren Regeln und Ergebnisse für diese Kampagne angezeigt. Alle Regeln und Ergebnisse werden auf die gleiche Weise wie Signaturen verarbeitet.
Die folgende Tabelle zeigt die Reihenfolge, in der Regeln verarbeitet werden, wenn eine Signatur ausgewertet wird. Weitere Informationen zu den Signaturregeln finden Sie unter Signaturregeln verwalten.
Produkttyp | Diese Regel überprüft, ob Serverseitig oder Clientseitig konfiguriert ist. |
Empfänger ist | Diese Regel überprüft, ob der Empfänger intern oder extern ist. |
Absender ist | Diese Regel überprüft alle Absender, die in der E-Mail angegeben sind. Die Liste der Absender kann eine Kombination aus Regeln wie einzelnen Benutzern, Gruppen und erweiterten Abfragen verwenden. |
Empfängerregeln |
Diese Regel überprüft alle definierten Empfängerregeln. Die Liste der Empfänger kann eine Kombination aus Ein- und Ausschlussregeln verwenden. |
Datum/Uhrzeit |
Diese Regel überprüft die Datum- und Uhrzeitregeln. |
Inhalt |
HINWEIS: Diese Regeln gelten nur für Serverseitig.
Diese Regel überprüft, ob es Nachrichten gibt, die über Trigger-Text ausgeschlossen oder Signaturen angewendet haben. Verwenden Sie die erweiterten Regeln für die Serverseitige Bereitstellung. Diese Regeln werden immer zuletzt ausgewertet. |
Fehler | Beschreibung |
Signaturregeln verhindern das Anwenden einer Signatur. Bitte sehen Sie sich die Details für weitere Informationen an. | Dies tritt in der Regel auf, wenn Signaturen nicht aktiviert sind. Sie können eine Signatur nicht testen, bevor sie aktiviert ist. |
Nur eine einzelne Empfänger-E-Mail-Adresse ist erlaubt |
Aktuell können Sie nur Serverseitige Signaturergebnisse mit einem einzelnen Empfänger gleichzeitig testen. Um Tests für mehrere Empfänger durchzuführen, müssen Sie mehrere Tests durchführen. E-Mails werden automatisch für interne und externe Empfänger aufgeteilt, und Signaturen werden basierend auf den Empfängereinstellungen für Ihre Signaturen angewendet. |
Absenderdomäne ist für diesen Mandanten ungültig. |
Dieser Fehler tritt auf, wenn Azure AD/Google Workspace nicht autorisiert wurde. Dies ist eine Voraussetzung für das Ausführen des Signatures Tester. 1. Navigieren Sie zu Konfiguration > Benutzerdaten verwalten 2. Überprüfen Sie, ob Azure AD/Google Workspace-Zugriff aktivieren autorisiert anzeigt. |
Der Signature Tester kann keine Bedingungen auswerten, die außerhalb von Exclaimer festgelegt sind. Dazu gehören:
- Die Mailflussregel zum Senden von Nachrichten an Exclaimer Cloud in Exchange Online.
- Der Exclaimer Exchange Transport Agent.
- Die Content Compliance-Regel in Google Workspace.
Wenn der Signature Tester anzeigt, dass die Signatur angewendet werden sollte, dies aber in der Realität nicht der Fall ist, lesen Sie Problembehandlung - Signatur wird nicht angewendet.