Beschreibung
Mit dem Element Benutzerfoto können Sie Benutzerfotos, die Sie über die Option "Benutzerfotos" in " Benutzerdaten verwalten" hochgeladen haben, in Ihre Signatur einfügen.
Um Benutzerfotos in Ihre E-Mail-Signatur einzubinden, ziehen Sie das Element Benutzerfoto einfach an die gewünschte Stelle auf der Signatur/dem gerasterten Hintergrund.
Sobald Sie das Element Benutzerfoto auf Ihrer Signatur abgelegt haben, können Sie es an die Anforderungen Ihres Unternehmens anpassen.
Wie kann man darauf zugreifen?
So greifen Sie auf das Element Benutzerfoto-Signatur zu:
- Öffnen Sie die Signatur (im Signaturdesigner), zu der Sie das Benutzerfoto-Element hinzufügen möchten.
Weitere Informationen finden Sie unter "Wie Sie eine Signatur zur Bearbeitung auswählen können".
- Erweitern Sie in der Toolbox auf der linken Seite "Bilder & Symbole" und wählen Sie das Element Benutzerfoto aus.
Bitte klicken Sie auf die unten aufgeführten Optionen, um die detaillierte Beschreibung zu lesen:
So fügen Sie der Signatur ein Benutzerfoto-Element hinzu
- Ziehen Sie das Benutzerfoto-Element an die gewünschte Stelle auf Ihrer Arbeitsfläche und legen Sie es ab.
Beispiel:
Das Eigenschaftsfenster wird auf der rechten Seite angezeigt.
- Klicken Sie auf "ÄNDERUNGEN SPEICHERN", um die vorgenommenen Änderungen zu speichern.
Jetzt können Sie die Eigenschaften aktualisieren, um festzulegen, wie das Benutzerfoto in der E-Mail-Signatur aussehen soll.
- Klicken Sie auf "ÄNDERUNGEN ABBRECHEN", um das Fenster zu schließen, ohne die Änderungen zu speichern.
So legen Sie fest, wie das Foto in der E-Mail-Signatur aussehen soll:
Wenn Sie ein Foto hinzufügen oder bearbeiten, werden die Eigenschaften im rechten Fensterbereich angezeigt.
Unten sehen Sie ein Beispiel für die Eigenschaften von Benutzerfotos:
Hyperlink-Eigenschaften
Link-Eigenschaften werden verwendet, um dem Foto einen Hyperlink zuzuweisen (so dass ein Empfänger, wenn er auf das Foto klickt, auf die zugehörige Webseite weitergeleitet wird):
Ziel-URL | Geben Sie die gewünschte Ziel-URL ein, die sich öffnen soll, wenn Sie darauf klicken. |
---|---|
Alt-Text | Geben Sie einen 'alternativen' Text ein, der angezeigt werden soll, wenn dieses Bild aus irgendeinem Grund nicht angezeigt werden kann. |
Hintergrund-Eigenschaften
Mit den Hintergrundeigenschaften legen Sie fest, welcher Hintergrund (falls vorhanden) für das Foto verwendet werden soll. Die Standardeinstellung ist transparent, Sie können jedoch bei Bedarf eine Farbe wählen.
Hintergrund | Geben Sie die Hintergrundfarbe des Bildes/Icons ein oder wählen Sie sie aus. |
---|
Sichtbarkeitseigenschaften
Die Sichtbarkeitseigenschaften werden verwendet, um zu bestimmen, unter welchen Umständen das ausgewählte Foto angezeigt werden soll bzw. nicht angezeigt werden soll:
Immer sichtbar | Standardmäßig ist die Option "Immer sichtbar" ausgewählt. Das bedeutet, dass das ausgewählte Foto immer in der Signatur zu sehen sein wird. |
---|---|
Ausblenden, wenn das Benutzerfoto nicht hochgeladen wurde | Wählen Sie "Foto-Platzhalter ausblenden", wenn das Foto nicht hochgeladen wurde. |
Ausrichtungseigenschaften
Die Ausrichtungseigenschaften werden verwendet, um die horizontale und vertikale Ausrichtung des ausgewählten Fotos zu bestimmen:
Horizontal | Wählen Sie eine der erforderlichen Optionen, um das Bild innerhalb der Signatur horizontal auszurichten. Die verschiedenen Optionen sind: Links, Zentrieren, Rechts, Ausrichten oder Strecken. |
---|---|
Vertikal | Wählen Sie eine der erforderlichen Optionen, um das Bild innerhalb der Signatur vertikal auszurichten. Die verschiedenen Optionen sind: Oben, Mitte, Unten. |
Randeigenschaften
Die Randeigenschaften werden verwendet, um die Ränder für das ausgewählte Foto zu definieren:
Alle | Wählen Sie aus den verfügbaren Optionen "Randeigenschaften" aus und wählen Sie dann "Alle gleich", um sicherzustellen, dass alle Ränder (links, rechts, oben und unten) innerhalb der Signatur die gleichen Eigenschaften haben. Standardmäßig wird kein Rahmen angewendet und die Größe des Rahmens wird auf Null gesetzt (0). |
---|---|
Links / Rechts / Oben / Unten | Wählen Sie einzelne Randeigenschaften (links, rechts, oben und unten). Diese Optionen sind aktiviert, wenn die Option "Alle gleich" nicht ausgewählt ist. |
Auffüllungseigenschaften
Die Auffüllungseigenschaften werden verwendet, um die Abstände für das ausgewählte Foto zu definieren:
Alle | Wählen Sie aus den verfügbaren Optionen die Auffüllungseigenschaften aus, die Sie auf das ausgewählte Bild anwenden möchten (links, rechts, oben und unten). Wählen Sie "Alle gleich", um sicherzustellen, dass das ausgewählte Bild durchgehend die gleiche Füllung hat. Sie können die Auffüllung in Pixeln oder Punkten wählen. Standardmäßig wird keine Auffüllung angewendet. |
---|---|
Links / Rechts / Oben / Unten | Wählen Sie individuelle Auffüllungseinstellungen für links, rechts, oben und unten. Diese Optionen sind aktiviert, wenn die Option "Alle gleich" nicht ausgewählt ist. |
Größeneigenschaften
Mit den Größeneigenschaften wird die Größe des ausgewählten Fotos festgelegt:
(Die maximalen Abmessungen für ein Bild sind 2048 Pixel mal 2048 Pixel)
Breite | Standardmäßig ist die Breite auf "Auto" eingestellt. Das bedeutet, dass das Bild seine Breite je nach Größe der Nachricht des Betrachters anpasst. Bei Bedarf können Sie auch die genaue Breite des ausgewählten Bildes eingeben - in Pixeln oder Punkten. |
---|---|
Höhe | Standardmäßig ist die Höhe auf "Auto" eingestellt. Dies bedeutet, dass das Bild seine Höhe je nach Größe der Nachricht des Betrachters anpasst. Bei Bedarf können Sie auch die genaue Höhe des ausgewählten Bild eingeben - in Pixeln oder Punkten. |
So löschen Sie das Benutzerfoto:
- Wählen Sie das Benutzerfoto-Element (Platzhalter) aus, um den Bereich " Eigenschaften" im rechten Fensterbereich zu öffnen.
- Klicken Sie auf LÖSCHEN, um das Benutzerfoto zu löschen.
Beispiel: