Beschreibung
Das Bild/Logo-Element ermöglicht es Ihnen, kleine Bilder zu Ihren Signaturdesigns hinzuzufügen, einschließlich Branding-Bilder. Dies funktioniert genauso wie das Banner-Element, ist jedoch für kompaktere Bilder wie Logos konzipiert.
Wie man darauf zugreift
Um auf das Bild/Logo-Signatur-Element zuzugreifen:
- Öffnen Sie Ihre Signatur im Signaturdesigner.
Weitere Informationen finden Sie unter Auswahl einer Signatur zum Bearbeiten.
- Erweitern Sie im Werkzeugkasten Bilder & Symbole und wählen Sie das Bild/Logo-Element aus.
Das Bild/Logo-Element befindet sich im Abschnitt Bilder & Symbole.
Wählen Sie unten eine Option aus, um die zugehörigen Anweisungen anzuzeigen:
Ein Bild/Logo hinzufügen:
- Mindestabmessungen: 4 x 4px
- Maximale Abmessungen: 1024 x 1024px
- Maximale Größe: 150 KB
- Dateierweiterungen: .jpg, .jpeg, .gif, .png, .bmp Weitere Informationen zum Ändern der Größe eines Bildes, um die Pixelanforderungen zu erfüllen, finden Sie in unserem Leitfaden zur Bildgrößenänderung.
- Ziehen und lassen Sie das Bild/Logo Element auf Ihre Leinwand fallen.
Ziehen Sie das Element an eine beliebige Stelle der Leinwand.
Dadurch wird das Bild/Logo Fenster geöffnet.
Das Bild/Logo-Fenster enthält die Anpassungsoptionen.HINWEIS: Ein Bild oder Logo kann direkt in die Signatur eingebettet oder extern über einen Weblink gehostet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Unterschiede zwischen verknüpften Bildern in E-Mail-Signaturen. vs. - Um Markenbilder hinzuzufügen, wählen Sie die Markenbild Option aus. Dadurch wird der Markenbild Tab geöffnet, der Vorschauen aller Marken zeigt, die Sie hinzugefügt haben. Wählen Sie entweder Logo, Symbol oder Banner. Wenn Sie keine Markenbilder hochgeladen haben, wird ein leerer Platzhalter auf Ihrer Leinwand hinzugefügt, der sich aktualisiert, sobald Sie Bilder im Markenbildschirm hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Verwendung von Branding in einer Signatur.
- Um ein verknüpftes Bild hinzuzufügen, wählen Sie die Neu verknüpftes Bild Option aus. Dadurch wird der Verknüpftes Bild Tab geöffnet. Geben Sie die URL Ihres web-gehosteten Bildes in Verknüpfte Bild-URL ein. Eine Vorschau des Bildes wird im Fenster angezeigt.
Tipp! Um dynamische Bilder einzustellen, die sich mit jedem Benutzer ändern, lesen Sie Wie man verknüpfte Bilder mit benutzerdefinierten Feldern einstellt. - Um ein
hinzuzufügen, wählen Sie die Neu eingebettetes Bild Option aus. Dadurch wird der Eingebettetes Bild Tab geöffnet. Wählen Sie BILD HOCHLADEN, wählen Sie Ihre Bilddatei aus und wählen Sie Öffnen. Eine Vorschau des Bildes wird im Fenster angezeigt. - Wählen Sie OK, um Ihre Bildauswahl zu bestätigen und das Fenster zu schließen, oder wählen Sie Abbrechen, um zur Leinwand zurückzukehren, ohne zu speichern.
Um ein Bild/Logo zu entfernen:
- Wählen Sie das Element auf der Leinwand aus.
- Wählen Sie Löschen im Eigenschaften-Fenster aus.
Die Schaltfläche Löschen befindet sich im Eigenschaften-Fenster. Möglicherweise müssen Sie Eigenschaftenabschnitte schließen, um sie anzuzeigen.
Eigenschaften der Bildquelle
Bild-Eigenschaften dienen dazu, den Bildtyp und die Dateiherkunft anzugeben.
Weitere Informationen finden Sie unter verlinkten Bildern in E-Mail-Signaturen. vs
Markenbild | Wählen Sie aus, um Ihr Bild als Markenlogo, Symbol oder Banner festzulegen. |
---|---|
Verknüpfte Bild-URL | Wählen Sie aus, um Ihr Bild als verknüpftes Bild festzulegen. Geben Sie die Bild-URL ein. |
Eingebettetes Bild hochladen | Wählen Sie aus, um Ihr Bild als eingebettetes Bild festzulegen. |
Bild hochladen |
Wählen Sie aus, um eine eingebettete Bilddatei hochzuladen.
|
Hyperlink-Eigenschaften
Hyperlink-Eigenschaften dienen dazu, einen Hyperlink auf das Bild anzuwenden.
Ziel-URL | Geben Sie die URL ein, die im Hyperlink verwendet werden soll. |
---|---|
Alt-Text | Geben Sie alternativen Text ein, der angezeigt wird, wenn dieses Bild nicht angezeigt werden kann. |
Hintergrund-Eigenschaften
Hintergrund-Eigenschaften dienen dazu, den Hintergrund des Elements zu definieren.
Hintergrund | Geben Sie die Hintergrundfarbe des Elements ein oder wählen Sie sie aus. Geben Sie durchsichtig ein, um keinen Hintergrund festzulegen. |
---|
Sichtbarkeits-Eigenschaften
Sichtbarkeits-Eigenschaften dienen dazu, festzulegen, wann das Element angezeigt wird.
Immer sichtbar | Wählen Sie aus, um sicherzustellen, dass das Element immer in der Signatur sichtbar ist. |
---|---|
Automatische Ausblendungstrennlinie | Diese Option ist für Bilder nicht gültig |
Sichtbar, wenn | Wählen Sie aus, um Bedingungen festzulegen, unter denen ein Element sichtbar wird. |
Ausrichtungs-Eigenschaften
Ausrichtungs Eigenschaften werden verwendet, um die horizontale und vertikale Ausrichtung des Elements zu bestimmen.
Horizontal | Wählen Sie Links, Mitte oder Rechts aus, um die horizontale Ausrichtung festzulegen. |
---|---|
Vertikal | Wählen Sie Oben, Mitte oder Unten aus, um die vertikale Ausrichtung festzulegen. |
Rahmen Eigenschaften
Rahmen Eigenschaften werden verwendet, um Rahmen um das Element zu setzen.
Alle | Aktivieren Sie Alle gleich, um die Alle Rahmen Eigenschaften zu aktivieren. Wählen Sie Linienstil, Linienbreite und Linienfarbe aus, um auf alle Seiten des Elements anzuwenden. |
---|---|
Links / Rechts / Oben / Unten | Deaktivieren Sie Alle gleich, um individuelle Rahmen Eigenschaften für Links, Rechts, Oben und Unten zu aktivieren. Wählen Sie Linienstil, Linienbreite und Linienfarbe aus, um auf jede Seite des Elements anzuwenden. |
Abstand Eigenschaften
Abstand Eigenschaften werden verwendet, um den Abstand für das Element zu definieren.
Alle | Aktivieren Sie Alle gleich, um die Alle Abstand Eigenschaften zu aktivieren. Geben Sie einen Pixel- oder Punkt-Wert ein, um den Abstand auf alle Seiten des Elements anzuwenden. |
---|---|
Links / Rechts / Oben / Unten | Deaktivieren Sie Alle gleich, um individuelle Abstandswerte für Links, Rechts, Oben und Unten zu aktivieren. Geben Sie einen Pixel- oder Punkt-Wert ein, um den Abstand auf jede Seite des Elements anzuwenden. |
Größen Eigenschaften
Größen Eigenschaften werden verwendet, um die Größe des ausgewählten Feldes zu definieren.
Breite |
Geben Sie einen Pixel (px) oder Punkt (pt) Wert ein, um die Breite des Elements festzulegen. Legen Sie entweder den Breite- oder Höhe-Wert auf auto, um das Element automatisch an die Bildschirmgröße anzupassen. Wenn beide Werte auf auto gesetzt sind, wird das Bild in seiner Standardgröße angezeigt. |
---|---|
Höhe |
Geben Sie einen Pixel (px) oder Punkt (pt) Wert ein, um die Höhe des Elements festzulegen. Legen Sie entweder den Breite- oder Höhe-Wert auf auto, um das Element automatisch an die Bildschirmgröße anzupassen. Wenn beide Werte auf auto gesetzt sind, wird das Bild in seiner Standardgröße angezeigt. |