Beschreibung
Der Tab "Erweiterte Regeln" in der Verwaltung von Signaturregeln ermöglicht es Ihnen, zusätzliche Regeln nur für serverseitige Signaturen festzulegen.
HINWEIS: Die Funktionalität in diesem Tab steht nur für serverseitige Signaturen zur Verfügung. Keine erweiterten Regeln werden auf clientseitige Signaturen angewendet.
Regeln für serverseitige Signaturen festlegen
Wählen Sie unten eine Option aus, um die entsprechenden Anweisungen anzuzeigen:
Wie man darauf zugreift
Um auf den Tab "Erweiterte Regeln" zuzugreifen:
- Wählen Sie Signaturen im Menü der Seitenleiste aus.
- Wählen Sie auf der Registerkarte Alle Signaturen neben der entsprechenden Signatur VERWALTEN aus.
Das ausgewählte Signaturfenster wird angezeigt.
- Wählen Sie den Tab Erweiterte Regeln aus, um Regeln nur für die serverseitige Bereitstellung festzulegen.
Der Tab "Erweiterte Regeln".
Die Option 'Diese Signatur nur hinzufügen, wenn der Betreff der E-Mail enthält'
Mit dieser Option können Sie einen Auslösetext eingeben, der automatisch angewendet wird, wenn er im Betreff der E-Mail gefunden wird. Die Signatur wird nur angewendet, wenn der Auslösetext im Betreff erkannt wird.
Um diese Option zu konfigurieren:
- Wählen Sie Diese Signatur nur hinzufügen, wenn der Betreff der E-Mail enthält, um die Bedingungskonfiguration zu aktivieren.
Die verfügbaren Optionen, wenn "Diese Signatur nur hinzufügen, wenn der Betreff der E-Mail enthält" aktiviert ist.
- Geben Sie im Feld Dieser Text den Text ein, der als Auslösetext dienen soll.
- Legen Sie Ihre bevorzugte Einstellung für Diesen Text aus dem Betreff entfernen fest:
Wählen Sie das Kontrollkästchen aus, um den Betreff-Auslösetext während der Signaturanwendung aus dem Betreff zu entfernen. Empfänger werden den Auslösetext nicht sehen.
Deselectieren Sie das Kontrollkästchen, um den Betreff-Auslösetext im Betreff zu belassen. Er wird für die Empfänger sichtbar sein.
- Wählen Sie ÄNDERUNGEN SPEICHERN, um Ihre Regeln zu speichern, oder wählen Sie ÄNDERUNGEN VERWERFEN, um ohne Speichern zu verlassen.
HINWEIS: Sie können andere Tabs bearbeiten, bevor Sie ÄNDERUNGEN SPEICHERN auswählen. Ihre Änderungen in jedem Tab gehen nicht verloren.
Die Option 'Diese Signatur nicht hinzufügen, wenn die Nachricht enthält'
Diese Option ermöglicht es Ihnen, einen Auslösetext einzugeben, der, wenn er im E-Mail-Text gefunden wird, das Anwenden der Signatur verhindert. Die Signatur wird nicht angewendet, wenn der Auslösetext irgendwo im Nachrichteninhalt gefunden wird.
- Wählen Sie das Kontrollkästchen Diese Signatur nicht hinzufügen, wenn die Nachricht den folgenden Text enthält, um die Bedingungskonfiguration zu aktivieren.
Die verfügbaren Optionen, wenn "Diese Signatur nicht hinzufügen, wenn die Nachricht den folgenden Text enthält" aktiviert ist.
- Geben Sie im Feld Dieser Text den Text ein, der als Auslösetext dienen soll.
- Wählen Sie unter In aus, ob der Auslösetext im Gesamten E-Mail-Verlauf oder Nur in der letzten E-Mail gesucht werden soll.
- Wählen Sie unter Wenn diese Signatur nicht angewendet wird Die nächste Signatur nicht verarbeiten, um die Verarbeitung der nächsten Signatur zu stoppen, wenn der Ausnahmetext erfüllt ist, oder wählen Sie Die nächste Signatur verarbeiten, um die nächsten anwendbaren Signaturen zu verarbeiten, wenn der Ausnahmetext erfüllt ist.
VORSICHT! Wenn sowohl Nur diese Signatur hinzufügen, wenn der E-Mail-Betreff den folgenden Text enthält als auch Diese Signatur nicht hinzufügen, wenn die Nachricht den folgenden Text enthält aktiviert sind, hat die Regel Diese Signatur nicht hinzufügen, wenn die Nachricht den folgenden Text enthält Vorrang. - Wählen Sie ÄNDERUNGEN SPEICHERN, um Ihre Regeln zu speichern, oder wählen Sie ÄNDERUNGEN VERWERFEN, um ohne Speichern zu verlassen.
HINWEIS: Sie können andere Registerkarten bearbeiten, bevor Sie ÄNDERUNGEN SPEICHERN auswählen. Ihre Änderungen in jeder Registerkarte gehen nicht verloren.