Beschreibung
Das Social Media Strip-Element ist eine Gruppe von Symbolen mit Hyperlinks für soziale Medienkanäle, die Sie personalisieren und Ihrer E-Mail-Signatur hinzufügen können.
Vorteile des Hinzufügens von Links zu sozialen Medien in einer E-Mail-Signatur:
- Erhöht Ihre soziale Präsenz und das Engagement für Ihre Kunden.
- Ermutigt mehr Menschen, Ihnen zu folgen.
- Bringt mehr Traffic auf Ihre Website.
- Hilft Ihnen, Ihre SEO-Rankings zu verbessern und letztendlich Ihren Kundenstamm zu vergrößern.
- Fördert Ihre Marketing-Initiativen und hilft Ihnen, Ihre Markenbekanntheit zu steigern.
Um Social Media Links in Ihre E-Mail-Signatur einzufügen, ziehen Sie einfach das Social Media Strip-Element an die gewünschte Stelle auf der Signatur/dem gerasterten Hintergrund. Sobald Sie das Social Media Strip-Element auf Ihrer Arbeitsfläche abgelegt haben, können Sie es an die Anforderungen Ihres Unternehmens anpassen.
Wie kann man darauf zugreifen?
Um auf das Social Media Strip-Signaturelement zuzugreifen:
- Öffnen Sie die Signatur (im Signaturdesigner), zu der Sie das Social Media Strip-Element hinzufügen möchten.
Weitere Informationen finden Sie unter „Wie Sie eine Signatur zur Bearbeitung auswählen können“.
- Klappen Sie in der Toolbox auf der linken Seite „Social Media“ auf und wählen Sie das Social Media Strip-Element.
Bitte klicken Sie auf die unten aufgeführten Optionen, um die detaillierte Beschreibung anzuzeigen:
So fügen Sie der Signatur ein Social Media Strip-Element hinzu:
- Ziehen Sie das Social Media Strip-Element an die gewünschte Stelle auf Ihrer Arbeitsfläche und legen Sie es dort ab.
Beispiel:
Das Fenster „Social Media Strip“ wird angezeigt:
Zum Einstellen von Symbolen für soziale Medien für die Signatur:
- Wählen Sie im Fenster „Social Media Strip“ aus der Symbol-Dropdown-Liste das gewünschte Symbol aus, das Sie in Ihrer Signatur anzeigen möchten.
Beispiel:
- Unter „ Link“ können Sie entweder den URL-Link eingeben oder einen Link aus den angebotenen Platzhalter-Links auswählen.
Wenn die erforderliche URL für alle Mitarbeiter Ihres Unternehmens gleich ist, können Sie die Platzhalterlinks mit dem erforderlichen Link aktualisieren. Wenn diese Konten jedoch je nach Benutzer variieren und die Kontodetails im Feld für die Benutzerdetails Ihres E-Mail-Dienstes gespeichert sind (Beispiel: Active Directory für Microsoft 365; Google Directory für Google Workspace), können Sie dieses Feld zur URL hinzufügen.
Dazu positionieren Sie den Cursor am Ende der URL (nach dem Schrägstrich) und geben eine geschweifte Klammer ein. Zum Beispiel: https://www.facebook.com/{. Hier wird eine Liste der verfügbaren Attributfelder angezeigt, aus der Sie Ihre Auswahl treffen können.
Beispiel:
- Unter „ Alt“ wird standardmäßig ein alternativer Text angegeben, der neben dem Symbol in Ihrer Signatur angezeigt wird. Bei Bedarf können Sie den Text bearbeiten.
Beispiel:
- Klicken Sie auf „ OK“, um die Änderungen zu bestätigen, oder klicken Sie auf „ Abbrechen“.
Um dem Strip weitere Symbole für soziale Medien hinzuzufügen:
-
Klicken Sie im Fenster „Social Media Strip“ auf „ADD {FIELD}“.
- Eine weitere Zeile wird der bestehenden Zeile hinzugefügt.
- Sie können so viele Felder hinzufügen, wie Sie möchten. Wenn Sie Ihre Meinung später ändern sollten, können Sie jederzeit einzelne Felder löschen.
- Bei Bedarf wählen Sie das Symbol und geben den Link ein.
- Klicken Sie auf „ OK“, um die Änderungen zu bestätigen, oder klicken Sie auf „ Abbrechen“.
So entfernen Sie ein Symbol aus dem Social Media Strip:
- Klicken Sie auf das
Symbol neben dem Feld, das Sie entfernen möchten.
- Klicken Sie auf „OK“, um die Änderungen zu bestätigen, oder klicken Sie auf „Abbrechen“.
So wählen Sie aus, wie die Symbole in Ihrer Signatur angezeigt werden sollen:
-
Wählen Sie „Horizontal“, um Ihre Symbole für soziale Medien horizontal in Ihrer E-Mail-Signatur anzuzeigen.
Beispiel:
- Wählen Sie „Vertikal“, um Ihre Symbole für soziale Medien vertikal in Ihrer E-Mail-Signatur anzuzeigen.
Beispiel:
- Klicken Sie auf „OK“, um die Änderungen zu bestätigen, oder klicken Sie auf „Abbrechen“.
Um festzulegen, wie das Symbol für soziale Medien in Ihrer E-Mail-Signatur aussehen soll:
Wenn Sie ein Symbol hinzufügen oder bearbeiten, werden die Eigenschaften des Symbols für soziale Medien auf der rechten Seite angezeigt.
Hintergrund | Geben Sie die Hintergrundfarbe für die Symbole ein oder wählen Sie eine aus. |
---|---|
Vordergrund | Geben Sie die Vordergrundfarbe der Symbole ein oder wählen Sie eine aus. |
Breite |
Geben Sie die gewünschte Breite für das Symbol ein. Sie können den Wert in Pixeln oder Punkten auswählen. |
Höhe |
Geben Sie die gewünschte Höhe für das Symbol ein. Sie können den Wert in Pixeln oder Punkten auswählen. |
Eckenradius | Bei Bedarf bewegen Sie den Schieberegler, um die Ecke des Symbols für soziale Medien zu vergrößern oder zu verkleinern. Wenn der Schieberegler auf die kleinste Einstellung eingestellt ist, ist das Symbol quadratisch, wenn der Schieberegler jedoch auf die größte Einstellung eingestellt ist, ist das Symbol rund. |
Glaseffekt | Wählen Sie diese Option, um das Symbol für soziale Medien in einer glasartigen Oberfläche anzuzeigen. Wenn Sie diese Option nicht auswählen, wird das Symbol für soziale Medien flach dargestellt. |
Standardmäßig erben alle Gruppenfelder (z.B. Adresse {Fields}, Kontakt {Fields}, Persönliche {Fields}, Alle {Fields} oder Social Media Strip) Gruppeneigenschaften - das bedeutet, dass Sie, wenn Sie Änderungen vornehmen möchten, Änderungen an der Gruppe vornehmen müssen. Sie können jedoch jederzeit Änderungen an den einzelnen Feldern vornehmen und auch deren Eigenschaften festlegen. Je nach dem Elementtyp, den Sie hinzugefügt haben (z.B. Adresse {Fields}, Kontakt {Fields}, Persönliche {Fields}, Alle {Fields} oder Social Media Strip), variiert die Anzahl der Registerkarten innerhalb der Gruppeneigenschaften leicht.
Weitere Informationen finden Sie auch unter „Verstehen von Hierarchien und Vererbung“.