Die Optionen innerhalb des Sender-Managements helfen Ihnen, die Daten Ihrer Benutzer innerhalb von Exclaimer zu verwalten.
Wählen Sie in der Kopfzeile das Zahnrad-Symbol aus und dann Sender-Management.
Microsoft 365
HINWEIS: Sie müssen über Besitzer oder Admin Berechtigungen verfügen, um auf alle Optionen innerhalb des Sender-Managements zugreifen zu können. Editoren haben nur Zugriff auf die Synchronisierung und Benutzerfotos. Weitere Informationen zu Rollen und Berechtigungen finden Sie unter Benutzerverwaltung.
In diesem Abschnitt können Sie Folgendes tun:
-
Exclaimer autorisieren, Benutzerdaten aus Ihrem Azure AD/Microsoft 365-Verzeichnis zu lesen und eine Kopie in einer Exclaimer-Datenbank zu pflegen. Diese Daten können verwendet werden, um Benutzerdetails in Signaturen zu hinterlegen und zu steuern, welche Benutzer welche Signatur erhalten.
-
Kontaktdaten der Benutzer synchronisieren mit Exclaimer, damit Signaturen auf ihre E-Mails angewendet werden können.
-
Deaktivierte Konten synchronisieren, um deaktivierte Konten in Microsoft 365, wie freigegebene Postfächer, zu synchronisieren.
-
Benutzerdetails hochladen und/oder vorhandene Daten aus dem Azure Active Directory überschreiben.
-
Zusätzliche Azure AD Attribute aktivieren, um auszuwählen, welche Attribute in der Datensynchronisierung enthalten sein sollen. Dadurch können benutzerdefinierte Attribute hinzugefügt werden.
-
Microsoft-Benutzerfotos aktivieren, um Benutzerfotos von Azure AD (Microsoft 365) nach Exclaimer zu synchronisieren.
- Benutzerfotos hochladen zu Exclaimer zur Verwendung in Signaturvorlagen.
Google Workspace
HINWEIS: Sie müssen über Besitzer oder Admin Berechtigungen verfügen, um auf alle Optionen innerhalb des Sender-Managements zugreifen zu können. Editoren haben nur Zugriff auf Synchronisation und Benutzerfotos. Weitere Informationen zu Rollen und Berechtigungen finden Sie unter Benutzerverwaltung.
In diesem Abschnitt können Sie Folgendes tun:
-
Zugriff aktivieren für Google Workspace. Dieser Prozess installiert die Exclaimer-Anwendung in Google Workspace und ermöglicht Exclaimer, Benutzerdaten dort zu lesen. Diese Daten können verwendet werden, um Benutzerdetails in Signaturen zu hinterlegen und zu steuern, welche Benutzer welche Signatur erhalten.
-
Kontaktdaten der Benutzer synchronisieren mit Exclaimer, damit Signaturen auf ihre E-Mails angewendet werden können.
-
Benutzerdetails hochladen und/oder vorhandene Benutzerdaten aus Google überschreiben.
-
Google-Benutzerfotos aktivieren, um Benutzerfotos aus dem Google-Verzeichnis mit Exclaimer zu synchronisieren.
- Benutzerfotos hochladen für die Verwendung in Signaturvorlagen bei Exclaimer.
Haben Sie eine Frage? Werfen Sie einen Blick auf unsere Häufig gestellten Fragen Seite.