Beschreibung
Serverseitige Signaturen bedeuten, dass Signaturen auf alle E-Mail-Nachrichten über den Cloud-Dienst von Exclaimer angewendet werden, unabhängig davon, welcher Browser/ welches Gerät/ welcher E-Mail-Client verwendet wird.
- Sie müssen ein Exclaimer Cloud-Administrator sein, um die Konfigurationsoptionen für Server-Seite und Client-Seite anzuzeigen.
- Sie müssen Ihre Microsoft 365 Global-Administrator-Anmeldeinformationen verwenden, um Ihr Exclaimer - Signaturen für Microsoft 365 Abonnement zu konfigurieren.
- Sie müssen den Sender Policy Framework (SPF) Eintrag für jede Domain aktualisieren, von der Sie E-Mails senden, um zu vermeiden, dass Nachrichten von den Empfängern als Spam markiert werden. Weitere Informationen finden Sie in wie man den Sender Policy Framework (SPF) aktualisiert.
Bitte klicken Sie auf die erforderlichen Optionen, die unten aufgeführt sind, um die detaillierte Beschreibung zu durchlaufen:
Um auf die Serverseitigen Onboarding-Optionen zuzugreifen:
- Loggen Sie sich in Ihr Exclaimer-Konto ein und starten Sie Ihr Abonnement.
- Wählen Sie im Menü auf der Seite Verbinden.
HINWEIS: Wenn Sie noch keine Optionen konfiguriert haben, wird der Bildschirm Mit Microsoft 365 verbinden automatisch angezeigt, nachdem Sie sich angemeldet haben.
Serverseitiges Onboarding
Wenn Sie Ihr Abonnement nicht so konfiguriert haben, dass es Server-Side Signaturen verwendet, wird der Status im Dashboard Nicht verbunden angezeigt.
Server-Side Dashboard-Status: Nicht verbunden.
Um Server-Side Signaturen zu konfigurieren:
- Wählen Sie Connect. Melden Sie sich als Global Administrator bei Microsoft 365 an.
- Dies zeigt eine Berechtigungsanfrage für Exclaimer an, um Ihre Azure AD-Daten zu lesen. Wählen Sie Akzeptieren.
Berechtigungsanfrage für Exclaimer, um Azure AD-Daten zu lesen.
HINWEIS: Für eine detaillierte Liste aller von Exclaimer verwendeten Anwendungen siehe Exclaimer Microsoft 365-Anwendungsberechtigungen.Die Meldung "Autorisierung erfolgreich" wird angezeigt.
Sobald Exclaimer autorisiert ist, Benutzerdaten aus dem Azure AD/Microsoft 365-Verzeichnis in eine Exclaimer Signatures-Datenbank zu lesen, um sie auf die E-Mail-Signaturen anzuwenden, beginnt der Synchronisierungsprozess.
- Wählen Sie, welche Mitglieder Ihrer Organisation Sie mit Exclaimer synchronisieren möchten:
ENTWEDER:
Wählen Sie Voll (Empfohlen), um die Kontaktdaten aller Mitglieder Ihrer Organisation mit Exclaimer zu synchronisieren.
ODER
Wählen Sie Begrenzt, um eine mailfähige Sicherheitsgruppe aus den vorhandenen Azure AD-Gruppen zu synchronisieren.
Wählen Sie, welche Mitglieder Ihrer Organisation Sie mit Exclaimer synchronisieren möchten.
- Wählen Sie Weiter.
-
Wählen Sie, für welche Benutzer die E-Mail-Zustellung konfiguriert werden soll.
ENTWEDER:
Wählen Sie Alle Benutzer (Empfohlen), um die E-Mail-Flussregel in Exchange Online mit der Bedingung "Absender ist innerhalb der Organisation" zu konfigurieren.ODER
Wählen Sie Gruppe, um die E-Mail-Flussregel in Exchange Online mit der Bedingung "Absender ist innerhalb der Organisation" und "Absender ist Mitglied der Gruppe" zu konfigurieren.
Geben Sie im Textfeld eine mailfähige Sicherheitsgruppe ein und wählen Sie Ihre Gruppe aus den vorgeschlagenen Textoptionen aus.HINWEIS:
- Nur mailfähige Sicherheitsgruppen werden unterstützt.
- Diese Funktion ermöglicht es IT- Administratoren, nur bestimmte mailfähige Azure AD-Gruppen mit Exclaimer zu synchronisieren. Wählen Sie diese Option, wenn Sie nicht jeden Benutzer synchronisieren möchten.WARNUNG! Wenn die Option Gruppe ausgewählt ist, werden alle Benutzerdaten für Personen außerhalb dieser Gruppe aus der Datenbank entfernt.
Wählen Sie, für welche Mitglieder Ihrer Organisation Sie den E-Mail-Fluss ändern möchten. - Wählen Sie das Kopiersymbol um den Code vom Bildschirm zu kopieren, und wählen Sie dann Autorisieren.
Kopieren Sie den Code und wählen Sie dann Autorisieren.
- Loggen Sie sich als globaler Administrator ein. Dies öffnet das Fenster Angeforderte Berechtigungen. Wählen Sie Akzeptieren.
Berechtigungsanfrage für Exclaimer, um eine Verbindung zu Microsoft 365 herzustellen.
HINWEIS: Für eine detaillierte Liste aller von Exclaimer verwendeten Anwendungen siehe Exclaimer Microsoft 365-Anwendungsberechtigungen. - Geben Sie im Fenster Code eingeben den zuvor kopierten Code ein, und wählen Sie dann Weiter.
Fügen Sie den Code hier ein.
- Wählen Sie das erforderliche Microsoft-Konto aus, mit dem Sie sich verbinden möchten.
Microsoft-Konto auswählen.
- Bestätigen Sie, dass Sie versuchen, sich bei Microsoft Exchange Online Remote PowerShell anzumelden. Wählen Sie Weiter, um fortzufahren.
HINWEIS: Exclaimer verwendet PowerShell, um Sende- und Empfangsconnectoren hinzuzufügen, erforderliche E-Mail-Flussregeln einzurichten und erforderliche IP-Adressen zum Verbindungsfilter hinzuzufügen. Es sind keine Skripte für Benutzer erforderlich, und dieser Prozess kann nicht manuell konfiguriert werden. Dieser Prozess wird automatisch abgeschlossen, indem Sie Weiter auswählen.
Bestätigen Sie die Anmeldung bei Microsoft Exchange Online Remote PowerShell.
- Warten Sie, bis der Konfigurationsprozess abgeschlossen ist. Der Status des Dashboards zeigt In Bearbeitung an.
E-Mail-Routing in Bearbeitung.
Nach einem erfolgreichen Onboarding ändert sich der Status des Dashboards der Server-Seite Konfiguration in Verbunden.
Server-Seite Dashboard-Status: Verbunden.
- Wählen Sie Erneut verbinden, um Änderungen an den Onboarding-Einstellungen vorzunehmen.