Beschreibung
Dies wird auch als serverseitige Signaturen bezeichnet. In diesem Modus werden die Signaturen auf alle E-Mail-Nachrichten über den Cloud-Dienst von Exclaimer angewendet, unabhängig davon, welcher Browser/Gerät/E-Mail-Client verwendet wird.
Wie kann man darauf zugreifen?
Für den Zugriff auf die Option "Auf E-Mails von allen Geräten einschließlich Mobiltelefonen anwenden":
- Klicken Sie im linken Bereich auf "Konfiguration" und wählen Sie dann "Mit Microsoft 365 verbinden".
HINWEIS: Die Optionen innerhalb von "Mit Microsoft 365 verbinden" sind nur während der Ersteinrichtung verfügbar. Sobald Sie Ihr Abonnement für Exclaimer Cloud - Signatures for Microsoft 365 erfolgreich konfiguriert haben, ist dieser Abschnitt nicht mehr verfügbar.
Bei Bedarf können Sie die Konfigurationseinstellungen über Benutzerdaten Verwalten, Mailflow-Verwalten, Outlook-Signaturen und Vor-Ort-Exchange bearbeiten. - Im rechten Fensterbereich wird "Signaturen Anwenden" aktiviert, sobald der Autorisierungs- und Synchronisierungsprozess abgeschlossen ist.
Standardmäßig wird "Anwenden auf E-Mails von allen Geräten, einschließlich Mobiltelefonen", angezeigt.
So führen Sie die Verbindungseinrichtung erneut durch:
- Klicken Sie im linken Fensterbereich auf "Konfiguration" und wählen Sie dann "Mailflow verwalten".
HINWEIS: Benutzerdaten verwalten, Mailflow verwalten, Outlook-Signaturen und Vor-Ort-Exchange sind nur verfügbar, wenn Sie Ihr Abonnement für Exclaimer Cloud - Signatures for Microsoft 365 erfolgreich konfiguriert haben. - Im rechten Fensterbereich finden Sie unter "Mit Microsoft 365 verbinden" alle relevanten Optionen.
Konfigurieren für serverseitige Signaturen
ERFORDERLICH! Sie müssen Ihre Microsoft 365 Global Administrator-Anmeldeinformationen verwenden, um Ihr Abonnement für Exclaimer Cloud - Signatures for Microsoft 365 zu konfigurieren.
So konfigurieren Sie für serverseitige Signaturen:
- Klicken Sie auf SETUP STARTEN
HINWEIS: Wenn Sie keine serverseitigen Signaturen konfigurieren möchten, klicken Sie auf "Einrichtung überspringen". -
Wählen Sie "Alle E-Mails an Exclaimer senden", um alle E-Mails Ihres Unternehmens zur Verarbeitung an Exclaimer Cloud zu senden.
Sie können jedoch den Namen einer Gruppe angeben. In diesem Fall werden nur E-Mails, die von Benutzern der angegebenen Gruppe gesendet wurden, zur Verarbeitung an Exclaimer Cloud gesendet.
- Geben Sie unter Testgruppenname den Namen der (E-Mail-aktivierten) Gruppe ein, deren Benutzer-E-Mails von Exclaimer Cloud verarbeitet werden sollen.
HINWEISE:
- Die Autovervollständigungsfunktion wird den Gruppennamen für Sie vervollständigen (aus der Liste aller bei der AD-Synchronisierung ausgewählten Gruppen); bei Bedarf können Sie ihn bearbeiten.
- Wenn Sie einen Gruppennamen angeben, der in Ihrer Microsoft 365-Tenancy noch nicht existiert, wird die Gruppe automatisch für Sie als E-Mail-aktivierte Sicherheitsgruppe erstellt. Sobald die Einrichtung von Exclaimer Cloud abgeschlossen ist, müssen Sie jedoch Mitglieder zu dieser Gruppe auf Microsoft 365 hinzufügen.
Bitte wählen Sie nur E-Mail-aktivierte Sicherheitsgruppen aus, wenn Sie eine bestehende Gruppe auswählen möchten.
- Klicken Sie auf WEITER, um den Einrichtungsprozess zu beginnen.
- Klicken Sie auf AUTORISIEREN, um eine Berechtigungsanfrage zu akzeptieren, die erforderlich ist, damit Exclaimer Cloud eine Verbindung zu Microsoft 365 herstellen kann.
Sie werden aufgefordert, sich als Globaler Administrator anzumelden. Klicken Sie nach der Authentifizierung auf "Akzeptieren": - Klicken Sie nun auf KONFIGURIEREN, um den Konfigurationsprozess zu starten. Das Fenster "Code eingeben" wird angezeigt.
Kopieren Sie den hier angezeigten Code und fügen Sie ihn in das Fenster "Code eingeben" ein:
Wie folgt:
-
Sie werden aufgefordert, das erforderliche Microsoft-Konto auszuwählen, ähnlich wie hier:
-
Es wird ein Microsoft-Fenster angezeigt, in dem Sie aufgefordert werden zu bestätigen, dass Sie versuchen, sich bei Microsoft Exchange Online Remote PowerShell anzumelden. Klicken Sie auf "Weiter", um fortzufahren.
- Der Konfigurationsprozess zur Erstellung von Konnektoren und Transportrouten für die Weiterleitung von E-Mails von Microsoft 365 an Exclaimer Cloud wird nun gestartet. Der Konfigurationsprozess kann einige Zeit in Anspruch nehmen - dies wird durch einen Spinner angezeigt.
VORSICHT!: In einigen Szenarien muss Ihr Unternehmen während der Einrichtung des Konnektors möglicherweise hydriert werden, damit die Einrichtung des Konnektors ausgeführt werden kann. Dieser Vorgang wird automatisch ausgelöst und kann in Microsoft 365 bis zu 1 Stunde dauern:
Ausführliche Informationen hierzu finden Sie unter "Konfiguration fehlgeschlagen": [Ihre Organisation wurde nicht hydriert. Hydratisierung im Gange. Bitte versuchen Sie es später noch einmal] Konfiguration fehlgeschlagen: [Ihre Organisation wurde nicht hydriert. Hydratisierung im Gange. Bitte versuchen Sie es später noch einmal] und den Microsoft TechNet-Artikel. -
Sobald die Konfiguration zur Weiterleitung der E-Mails an Exclaimer Cloud erfolgreich abgeschlossen wurde, wird die Meldung "Konfiguration erfolgreich" angezeigt:
-
Wenn Sie "Ansehen vor dem Senden" oder "Vor-Ort-Exchange" konfigurieren möchten, erweitern Sie die gewünschte Option und klicken Sie auf "SETUP STARTEN" oder klicken Sie auf "Setup überspringen", um nur die serverseitigen Signaturen zu konfigurieren.
Zum Beispiel:
-
Wenn keine weitere Konfiguration erforderlich ist, klicken Sie auf SETUP ABSCHLIESSEN, um den Konfigurationsvorgang abzuschließen.
- Um die Einrichtung abzuschließen, müssen Sie mindestens eine Methode auswählen, wie Sie Ihre E-Mail-Signaturen anwenden möchten.
- Der Einrichtungsvorgang kann einige Zeit in Anspruch nehmen; dies wird durch einen Spinner angezeigt. Sobald der Vorgang erfolgreich abgeschlossen ist, wird die Meldung "Synchronisierung abgeschlossen" angezeigt, die darauf hinweist, dass die Synchronisierung der Benutzerdaten abgeschlossen ist.
Nächste Schritte: Sobald Sie Ihre Konfiguration abgeschlossen haben, können Sie mit der Erstellung Ihrer ersten Signatur beginnen. Klicken Sie auf "ZU SIGNATUREN GEHEN"
Haben Sie eine Frage? Bitte werfen Sie einen Blick auf unsere Seite mit den häufig gestellten Fragen.